Dutzende geladene Gäste und zwölf bereit stehende Spaten: Der Spatenstich im Scheidegger Ortsteil Oberschwenden war von der größeren Sorte. Dort wurde nun der Startschuss für den geplanten Baumwipfelpfad gegeben (wir berichteten). Acht Millionen Euro nimmt die Katholische Jugendfürsorge für das Projekt in luftigen Höhen und die dazugehörige Infrastruktur in die Hand.
Im Sommer 2010 soll der Erlebnispfad, der nun den Namen "Skywalk Allgäu" trägt, fertig sein. Auf einer Länge von 540 Metern in teilweise 40 Metern Höhe können dann die Patienten der Fachklinik Prinzregent Luitpold den Wald in ganz anderer Weise erleben. Zudem werden etwa 50000 Touristen pro Jahr erwartet. "Für uns ist diese Baumaßnahme auch etwas völlig Neues", sagt Prälat Günter Grimme von der Jugendfürsorge. Der Vorstandsvorsitzende sieht in dem Bauprojekt auch eine Standortsicherung für die Scheidegger Kinderklinik.
"Leuchtturm der Region"
Landrat Elmar Stegmann spricht von einem "Leuchtturmprojekt, das weit über die Region hinaus strahlen wird." Scheideggs Rathauschef Ulrich Pfanner freut sich über eine Erweiterung des touristischen Angebots. Alle Beteiligten hoffen auf einen "Besuchermagnet, der über das Allgäu hinaus bekannt wird".
Für das Projekt und die überregionale Bedeutung spricht auch, dass "der größte Betrag in der laufenden Antragsperiode von Leader+ in Höhe von 200000 Euro erteilt wurde" (Leader-Manager Ethelbert Babl).