Immenstadt | mjh: Dem Gegner die Grenzen aufgezeigt

16. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
charles abarr

Handball - TV Immenstadt geht nach Sieg gegen Memmingen als Herbstmeister in die Winterpause der Bezirksoberliga

Im letzten Spiel des Jahres besiegten die Immenstädter Handballer den Verfolger TV Memmingen mit 32:27 und überwintern somit als Tabellenführer in der Bezirksoberliga (wir berichteten).Den besseren Start vor 500 Zuschauern erwischten die Memminger, die beständig vorlegten und sich um die zehnte Spielminute herum mit 7:5 erstmals auf zwei Tore absetzten. Der TVI reagierte und forcierte das Tempo. Innerhalb weniger Minuten drehten die Hausherren das Ergebnis und lagen mit 9:7 in Front. Dabei sorgte vor allem Mathias Salger für Treffer. Der 2,06 Meter große Rückraumspieler versenkte die Bälle reihenweise im Memminger Gehäuse. Ein weiterer Zwischenspurt brachte den TVI über 13:8 bis zur Pause mit 15:12 in Führung.

Die Städtler starteten gut in den zweiten Spielabschnitt und legten drei Tore zum 18:12 nach. Eine schnelle Vorentscheidung verpassten die Hausherren aufgrund einer viel zu großzügigen Chancenverwertung, die sich wie ein roter Faden durch die gesamte zweite Halbzeit ziehen sollte. Memmingen kam immer wieder auf drei Treffer heran. Trotzdem offenbarte sich zusehends ein deutlicher Leistungsunterschied zwischen den Kontrahenten. Vor allem TVI-Keeper Matyas Varga war für die Memminger Angreifer nicht zu überwinden.

Starker Markus Steurer

Nach einer "Manndeckung" gegen M athias Salger zeigte insbesondere Markus Steurer eine bemerkenswerte Vorstellung in den zweiten 30 Minuten. Um die 50. Spielminute herum sorgte die Pecsenye-Truppe schließlich für die Entscheidung. Vier Tore in Folge brachten die Gastgeber mit 30:24 in Front und Memmingen hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Somit gewannen die Immenstädter eine kämpferisch betonte Partie verdient mit 32:27. Trainer Pecsenye zeigte sich insgesamt zufrieden. "Wir haben eine ordentliche Leistung abgeliefert. Der Garant für den Sieg war die Abwehrleistung. Im Angriff haben wir gute Chancen herausgespielt, diese jedoch zu schlecht verwertet.

" Mit dem Sieg überwintert der TV Immenstadt mit 23:1 Punkten als Spitzenreiter und kann sich nach dem Remis des TSV Dietmannsried in Eichenau über ein Drei-Punkte-Polster freuen. Das erfolgreiche Wochenende rundeten die Reserve und die Damen ab. Die "Zweite" geht nach einem 37:17 gegen den TV Kempten als Tabellenführer in die Rückrunde, während die Damen mit einem 20:10 ebenfalls gegen Kempten Platz zwei verteidigten.