Mit nur 43 Millimeter Niederschlag pro Quadratmeter deutlich zu trocken, sonnenscheinarm und um ein Grad Celsius im Schnitt zu warm: So präsentierte sich der vergangene April in Kempten.
Über das grausige Wetter an Ostern schimpfte ganz Deutschland - laut Statistik war es wohl das kälteste seit über 100 Jahren. Die Höchsttemperatur betrug plus zwei Grad. Zum Vergleich: An Weihnachten waren es plus 16 Grad.
Die Extremwerte der Tagestemperatur in Kempten bewegten sich zwischen minus vier Grad am 1. und 23,9 am 26. April. Sommertage waren nicht zu verbuchen - Frost dagegen gab es an sechs Tagen. In der ersten Dekade war der April deutlich zu kalt: Da schlich die Temperatur an fünf Tagen in Folge so um die zwei Grad dahin.
Den ganzen Bericht über das kalte Wetter im April und einen Ausblick auf den Monat Mai finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 03.05.2013 (Seite 31). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper