Für das Wochenende hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) schlechte Nachrichten für das Allgäu. Von Donnerstag bis Samstag wird es stark bewölkt und regnerisch. Erst am Sonntag steigen die Chancen auf mehr Sonnenschein. Die Temperaturen sinken allerdings deutlich.
Regenschauer und kräftige Gewitter am Donnerstag
AmDonnerstagkann es laut DWD im Tagesverlauf Regen und vereinzelt kräftige Gewitter geben. Zusätzlich weht ein stark böiger Westwind. Mit maximal 19 Grad in Kempten wird es im Allgäu etwas kühler. In der Nacht zum Freitag gibt es an den Alpen noch Regen und letzte Gewitter. Anschließend lockert es vorübergehend auf, im Norden später aber erneut etwas Regen. Die Temperaturen sinken auf bis zu 12 Grad. DerFreitag wird stark bewölkt, örtlich kann es noch zu Regenschauern kommen. Bei 14 bis 18 Grad kühlt es weiter spürbar ab. Es weht ein mäßiger, ab und zu auffrischender Wind aus West- bis Nordwest. In der Nacht zum Samstag regnet es vor allem an den Alpen und im angrenzenden Vorland. Die Schneefallgrenze liegt bei ca. 1.500 Meter. In der zweiten Nachthälfte lockert die Wolkendecke stellenweise auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 5 und 9 Grad.
Durchwachsenes Wochenende
AmSamstag wird es an den Alpen und im südlichen Vorland bedeckt und regnerisch. Die Schneefallgrenze liegt laut DWD bei 1.500 Meter. Sonst wird es wechselnd bewölkt und häufige regnerisch, vereinzelt kann es auch zu Gewittern kommen. In Kempten klettern die Temperaturen auf maximal 9 Grad. Es weht ein frischer, stark böiger Westwind. Die Nacht zum Sonntag wird stark bewölkt mit viel Regen. Die Frühwerte liegen zwischen 5 und 9 Grad. Im Allgäu gibt es amSonntag wieder mehr Chancen auf Sonne. Die Temperaturen bleiben bei maximal 14 Grad aber weiterhin eher kühl. Die Schneefallgrenze liegt im östlichen Alpengebiet bei 1.500 bis 1.800 Meter. Die Nacht zum Montag wird laut DWD zeit- und gebietsweise regnerisch. Die Tiefstwerte liegen bei 4 bis 8 Grad.
Ausblick auf die nächste Woche
Ab Dienstag nächste Woche soll sich dann das Wetter etwas beruhigen. Durch ein Hoch aus Frankreich bestehen außerdem laut wetteronline gute Chancen auf einen Altweibersommer. Mehr zum Wetter im Allgäu finden Sie auf unserer Wetterkarte.