Pünktlich zum Dezemberanfang kündigt sich der Winter im Allgäu an. Das Wochenende wird nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) neblig und trüb. Auf den Berggipfeln soll es allerdings sonnig werden. Auch erster Schneefall ist möglich, außerdem ist auf den Straßen Glatteis möglich.
Erster Schnee am Donnerstag und Freitag
DerDonnerstag startet meist stark bewölkt, anfangs gibt es noch vereinzelt Nebel. Für den weiteren Tagesverlauf meldet der DWD leichten Sprühregen, oberhalb von etwa 700 Metern ist Schneegriesel möglich. Im Osten kann es nachmittags Auflockerungen geben. In Kempten wird eine Höchsttemperatur von bis zu 2 Grad erreicht, ansonsten liegen die Höchstwerte zwischen 0 und 5 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Nordost-Wind. Die Nacht zum Freitag wird größtenteils bedeckt. In der Westhälfte Bayerns ist es oft trüb. Die Tiefstwerte liegen um die 0 Grad, an den Alpen kann es bis zu -3 Grad kalt werden. Örtlich bildet sich Glatteis. DerFreitag wird überwiegend bedeckt. Im Norden Bayerns fällt gebietsweise leichter Schnee und Schneeregen der sich bis in den Süden ausbreitet. Auf den Alpengipfeln wird es laut DWD nach Westen hin sonnig. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 5 und -1 Grad. In der Nacht zum Samstag ist es bedeckt oder nebelig trüb. Gebietsweise fällt etwas Schnee. Die Temperaturen liegen zwischen +1 und -4 Grad. Streckenweise kann es auf den Straßen glatt werden.
Das Wochenend-Wetter im Überblick
Das Wochenende startet amSamstag in Südbayern neblig-trüb, auf den Bergen wird es dagegen oft sonnig. Die Höchstwerte liegen zwischen 4 und -1 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Ostwind. In der Nacht zum Sonntag ist es verbreitet neblig oder trüb, auf den Alpen allerdings größtenteils sternenklar. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 und -4 Grad. Auch derSonntag wird verbreitet neblig und trüb. Dem DWD zufolge ist auch vereinzelt Sprühregen oder Schneegriesel möglich. Oberhalb etwa 1.000 Metern gibt es gute Chancen auf längeren Sonnenschein. Mit maximal 6 Grad wird es etwas wärmer. In der Nacht zum Montag lockert es an den Alpen etwas auf, sonst gibt es kaum Wolkenlücken. Die Nacht bleibt größtenteils trocken. Die Temperaturen sinken auf 2 bis -3 Grad.Genauere Informationen zum Wetter finden Sie auf unserer Wetterkarte.