Artikel: Das Spiel Worti ist Ursula Spits ganzer Stolz

7. Januar 2003 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Buchloer Neubürgerin vertreibt ihre Erfindung selbst

Buchloe(scs). - Auf der blauen Schachtel stehen schlicht, aber dominant fünf Buchstaben: 'Worti' ist der ganze Stolz von Ursula Spit. Die 32-Jährige hat ihr erstes von drei selbst erfundenen Spielen herausgegeben. Wer gerne Scrabble oder Rommee spielt, Kreuzworträtsel löst und in gemütlicher Runde beisammen sitzt, werde an dem Kartenspiel viel Spaß haben, sagt die Buchloerin. Ursula Spit ist nicht etwa ein erwachsenes Kind, das das Spielen nie aufgeben wollte. Die gebürtige Biberacherin ist vielmehr eine kreative junge Programmiererin, die ihre Fähigkeit zum logischen Denken geschickt mit viel Phantasie kombiniert. 'Ich habe schon immer für mein Leben gerne Gesellschaftsspiele gespielt, deshalb wollte ich einfach mal ganz neue erfinden', erzählt die junge Mutter, die erst vor knapp zwei Monaten mit ihrer Familie von Primisweiler bei Wangen in den Buchloer Osten gezogen ist. Vor zwölf Jahren wagte Spit gemeinsam mit einer Freundin den ersten Schritt und konzipierte 'Pyramide', ein Brettstrategiespiel für Kinder und Erwachsene. 'Wir haben es an zwei Verlage zur Ansicht geschickt, aber keiner hatte Interesse, das Spiel zu produzieren.' Zu viele neue Ideen werden ihnen ständig angeboten, das schmälere die Chancen natürlich beträchtlich, weiß Spit inzwischen. Auch von der Absage auf ihr zweites Spiel 'Arche Noah' ließ sie sich nicht entmutigen. Sie blieb hartnäckig und entwickelte sogar ein drittes Spiel. 'In fünf Minuten wurde ,Worti'geboren', erinnert sich Ursula Spit noch genau an den bewussten Tag im Mai.

Diesmal wollte sie sich die Enttäuschung ersparen und hat das Kartenspiel, das für zwei bis fünf Personen ab acht Jahren geeignet ist, deshalb kurzerhand selbst herausgebracht. Geschick und Taktik verlangt das Kartenspiel, sagt seine Erfinderin. 'Es eignet sich aber auch gut als Lernspiel für Kinder ab der dritten Klasse.' Die Buben und Mädchen könnten mit 'Worti' ihren Wortschatz sowie ihre Rechtschreibung verbessern. Von der Idee bis zu den ersten 500 'Worti'-Exemplaren vergingen etwa vier Monate. In dieser Zeit saß die engagierte Frau etwa 150 Stunden am Computer, entwarf das Layout für die Schachtel, gestaltete die Karten, schrieb eine bewusst einfache Anleitung und testete vor allem immer und immer wieder mit ihrer Familie und mit Freunden das Spielsystem. 'Daran habe ich sehr lange gefeilt, bis die Wörter gepasst haben und das Spiel nicht langweilig wirkt.' Von einer Firma in Tschechien ließ Spit dann zunächst 500 'Wortis' anfertigen. 'Dort sind die Kosten einfach niedriger. Wenn ich einmal eine Auflage von 10000 Stück habe, produziere ich in Deutschland', erklärt sie selbstbewusst. Bisher hat sie 220 Exemplare verkauft. Teilweise an Privatpersonen, aber auch an Firmen, die ihr 'Worti' in größeren Mengen als Werbegeschenk abnahmen. 'Wenn,Worti'richtig erfolgreich wird, möchte ich die anderen beiden Spiele auch selbst produzieren und weitere Ideen umsetzen', ist sich Ursula Spit sicher. i Wer Lust auf 'Worti' bekommen hat, kann sich mit Ursula Spit in Verbindung setzen: Drosselweg 13b in Buchloe, Telefon 08241/911051 oder E-Mail Rudi Spit@aol. com Der Kaufpreis für ein Kartenspiel beträgt 6,25 Euro.