Füssen (thm/rea). - Am dritten Spieltag der 1. Bundesliga Snooker musste der Top-Meisterfavorit aus Wuppertal (Barmer BF) mit einer 4:5-Niederlage gegen das Füssener Snooker-Team vom Billard- und Snooker-Club (BSC) die Heimreise antreten. Schon ein Tag später stand der vierte Spieltag auf dem Programm. Und da holte sich das Füssener Trio mit einem erneuten 5:4-Sieg gegen Waldkraiburg die Tabellenspitze. Mit 8:0 Punkten belegt der Aufsteiger nun allein den 'Platz an der Sonne'. Das Nachwuchstalent Patrick Einsle konnte gegen Wuppertal nur eine Partie entscheiden. Das gleiche Resultat konnte Sigi Steinacher vorweisen, der jedoch aufsteigende Form bewies und nur denkbar knapp am zweiten Sieg vorbei rannte. Entscheidender Spieler an diesem Tag war Kapitän Thomas May. Durch seine langjährige Bundesliga Erfahrung (Deutscher Meister 1998, 2000 und 2001 mit Kaufbeuren) konnte er alle drei Partien für sich entscheiden. Damit bewies May erneut, dass er zu den Topspielern gehört. Wie gegen Wuppertal fand Patrick Einsle auch im Spiel gegen Waldkraiburg nicht zu seiner gewohnten Stärke und gewann wieder nur ein Spiel. Thomas May entschied hier zwei seiner drei Partien für sich. So wurde diesmal Sigi Steinacher zum Matchwinner, der seine Form weiter steigerte und zwei Mal siegte - das 5:4 und die Tabellenführung waren perfekt. Der nächste große Wettbewerb für Thomas May, Patrick Einsle und Sigi Steinacher wird die Deutsche Meisterschaft und werden die German Masters sein.
May und Einsle starten im Einzel und mit Steinacher als Team beim DM-Pokal, der ungefähr dem DFB-Pokal der Fußballer entspricht. Dieses Turnier findet vom 31. Oktober bis 7. November im Kursaal in Bad Wildungen statt und wird wahrscheinlich auch im Fernsehen übertragen. Thomas May ist Titelverteidiger der German Masters, die alljährlich die 32 besten Snooker-Spieler Deutschlands zusammenführt: die Meister der Landesverbände, die vier Besten des vergangenen Jahres sowie die Ranglistenbesten von Platz eins bis Platz acht. Hier liegt Patrick Einsle derzeit auf Rang drei, Thomas May auf Rang zwei. Thomas May, der von Kaufbeuren zum BSC Füssen wechselte, ist Kapitän der Mannschaft und kümmert sich auch um die Förderung von Patrick Einsle, der als das Talent schlechthin im Snooker-Sport gilt. 'Bisher', so May, 'habe ich anscheinend alles richtig gemacht. Sonst wären wir wohl nicht Tabellenführer in der Bundesliga'. Die nächsten Spieltage in Füssen werden am 7. und 8. Dezember sein. Gegner sind Hannover und Hamburg. i Wer mehr über Snooker und den BSC Füssen erfahren will, bekommt Infos jederzeit im 'Kö', dem Billard- und Snooker-Zentrum in Füssen an der Industriestraße/Kemptener Straße. Infos im Internet gibt es unter www. snookermania. de