An "Asterix" habe sie sich erinnert gefühlt, gestand Kreisfachberaterin Monika Sedlmaier bei ihrer Begrüßung, denn "der ganze Landkreis wollte nicht mitmachen, sondern nur ein kleines Dorf am Lech".
Ebenso wie die Gallier in dem populären Comic schafften es die Seestaller dann mit Beharrlichkeit und Ausdauer, dass sich doch schließlich eine Bewertungskommission des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden" zu ihnen auf den Weg machte.
Denn zunächst hatte es geheißen, dass mangels anderer Konkurrenten der Dorfwettbewerb für heuer abgesagt werden müsse. Man habe nun schon so viele Vorarbeiten geleistet, hatte Fuchstals dritte Bürgermeisterin Franziska Welz im August die Enttäuschung der Seestaller über den Ausfall des Wettbewerbs nach der Absage von Scheuring zum Ausdruck gebracht.
Da es auch in Fürstenfeldbruck und Starnberg heuer keinen Wettbewerb gibt, sind es mit Böbing, Herzogsägmühle und Schwabbruck nun drei Orte im Landkreis Weilheim-Schongau, mit denen sich die Seestaller zu messen haben. Sollte Seestall sich im Vergleich mit diesen Orten behaupten können, dann dürfte der Lechort im kommenden Jahr als Landsberger Vertreter zum Bezirksentscheid antreten. (hoe)