Buchloe (mel). - Im Buchloer Festjahr zum 50. Jubiläum der Stadterhebung erwartet Musikfreunde eine Vielzahl an Konzerten. Sänger Josef Kagermeier, von der Stadt mit der Koordination der musikalischen Veranstaltungen betreut, präsentierte der Buchloer Zeitung nun bereits einige Höhepunkte, die unterschiedlichste Geschmäcker bedienen sollen. Am Samstag, 12. Juni, steht ein Konzertprojekt im Jubiläumskalender, an dem unter anderem Mitglieder des Buchloer Bundesbahnmännerchores und der Stadtkapelle mitwirken: 'Sauf-, Liebes- und Sterbelieder - Carl Michael Bellman in Gesang und Rezitation' (Kolpinghaus Buchloe, 20 Uhr). Am Sonntag, 13. Juni, reist das Vokalensemble 'Collegium Canticum' mit seinem hochkarätig besetzten Barockorchester aus München an. Aufgeführt werden unter Leitung von Thomas Friese 'Marienvesper und Magnificat' des gebürtigen Honsolgeners, Komponisten, Musiktheoretikers und Benediktinerpaters Meinrad Spieß (1683 - 1761). Das kleine, ausgezeichnet geschulte Ensemble (die Sänger sind zum größten Teil in renommierten Chören in München aktiv) glänzte etwa 2002 bei der 100-Jahr-Feier der Erhebung St. Ottiliens zur Erzabtei sowie bei Passionskonzerten in Irsee und in der Wies (Buchloer Stadtpfarrkirche, 19 Uhr). 'Venezianische Festmusik' präsentiert der Lassus-Chor München mit seinem Bläserensemble am Sonntag, 27. Juni, unter Leitung von Bernward Beyerle. Den Lassus-Chor zeichnet vor allem aus, dass er neben der üblichen Chorliteratur die Technik der mehrchörigen Musizierweise vornehmlich der Venezianer praktiziert. In diesem seit Beginn des 16. Jahrhunderts bekannten Stil wird der Raum von verschiedenen Positionen aus mit Klängen erfüllt - der Zuhörer befindet sich dabei im Zentrum des musikalischen Geschehens (Stadtpfarrkirche Buchloe, 19.
30 Uhr). In die Welt des Swing und Jazz der 30er und 40er Jahre entführt das 'Modern Konzert' für Junge und Junggebliebene mit 'The funny Valentines' und dem Jugendblasorchester Honsolgen (Leitung: Heidi Wörle) am Sonntag, 26. September. Markenzeichen der vier attraktiven Sängerinnen ist der warme, vierstimmige Satzgesang. 'The funny Valentines' singen a cappella oder aber treten in verschiedenen Swing-Formationen auf - und sorgen zwischendurch mit humorvollen Einlagen für zusätzliche Unterhaltung (Hauptschul-Aula Buchloe, 19 Uhr). Musik ganz anderer Stilart erwartet die Besucher am 9. Oktober beim 'Schwäbischen Volksmusikabend'. Gestaltet wird dieser von örtlichen und auswärtigen Musik-, Tanz- und Gesangsgruppen (Kolpinghaus, 19 Uhr). Ein 'Geistliches Konzert' als Benefizveranstaltung zugunsten des Hauses der Begegnung findet am 31. Oktober statt - mit dem 'Collegium Canticum' (Haus der Begegnung, 19.30 Uhr). Klavier und Gesang vereinen sich am 14. November (Volkstrauertag) für das Buchloer Haus der Begegnung schließlich zu einem weiteren Benefizkonzert (Haus der Begegnung, 20 Uhr). Die eigentliche Buchloer Jubiläumsfestwoche findet im Zeitraum 20. bis einschließlich 23. Mai statt - mit einem großen 'Internationalen Blasmusikfest' (Festzelt). i Ab wann und wo es Karten für die jeweiligen Konzerte gibt, wird rechtzeitig in der Buchloer Zeitung veröffentlicht. Über die zahlreichen weiteren Konzerte berichten wir gesondert.