Kaufbeuren | avu | Das schwierige Messegeschäft führt auch in Kaufbeuren immer wieder zu Veränderungen, Veranstalter kommen und gehen. Drei bis vier größere Messen scheinen sich derzeit in Kaufbeuren zu etablieren. Alle finden im oder am Kaufbeurer Eventcenter (Karthalle) statt, das sich als Ostallgäuer Veranstaltungsort für Gewerbe- und Themenschauen etabliert hat. Halleneigentümer Josef Scheibel möchte sich auch weiterhin auf diese Zahl im Jahr beschränken, wobei er über das eher ruhige Messejahr 2008 gar nicht böse ist: Denn vor seiner Haustür entfaltet sich derzeit die Großbaustelle des Logistikzentrums, in die auch der Straßenbau im Gewerbepark miteinbezogen ist. 'Da ist es ganz gut, wenn keiner den anderen allzusehr stört', so Scheibel.
Mittlerweile tritt die Allgäuer Hallenkartbahn GmbH als Betreiberin der Halle bei einer Schau auch als Veranstalterin auf. Die gut eingeführte Motorrad- und Freizeitmesse läuft unter Federführung des Karthallen-Teams und soll laut Scheibel weniger an eine klassische Messe erinnern, sondern 'Event-Charakter' haben. Vor allem ein umfangreiches Rahmenprogramm werde die Motorradfreunde auch künftig im Frühling auf die kommende Saison einstimmen, diesmal am 12. und 13. April. Schwieriger haben sich die Gesundheits- und Umweltmessen entwickelt, die regelmäßig auch in anderen Städten Süddeutschlands stattfinden. 'Der Markt für jährliche Messen dieser Art im großen Stil ist hier offenbar nicht so groß', so Scheibel. Unklar ist, ob in naher Zukunft wieder eine große, klassische Gesundheitsmesse im Kaufbeurer Raum stattfindet. Pläne dafür gibt es derzeit jedenfalls nicht.
Auch für einen jährlichen Veranstaltungsturnus der Umweltmesse scheint der lokale Zuspruch begrenzt. Im bundesweiten 'Netzwerk' des bislang federführenden Kemptener Organisationsbüro Mattfeldt & Sänger ist das Allgäu derzeit überhaupt nicht vertreten. Weiterhin setzt Hallenbetreiber Scheibel deshalb auf einen Partner, der im vergangenen Jahr Premiere in der kreisfreien Stadt feierte: die Ulmer Ausstellungs GmbH (UAG). 'Messen, die dort erfolgreich laufen, wollen wir auch nach Kaufbeuren holen', so Scheibel. Vermutlich wird die Garten- und Antikmesse, deren Angebotspalette von Gartenarchitektur bis zu Landhausmode reicht, aber erst wieder im kommenden Jahr in Kaufbeuren neu aufgelegt - laut UAG-Chef Rainer Vogel dann mit einem nochmals erweitertem Themenspektrum.
Fest eingeplant sind aber - am 27. und 28. September - die 'All-Car Speed Days'. Dabei dreht sich wieder alles um Fahrzeugbewertungen, Autotuning, Ersatzteile, Literatur, Zubehör und Pflegemittel. Die Messe soll an dem Wochenende zwischen den Hauptfeierlichkeiten '700 Jahre Brautradition in Kaufbeuren' (17. bis 21. September) und der MIR-Messe stattfinden. Wie berichtet, findet die neue Verbrauchermesse künftig immer im Wechsel zwischen Kaufbeuren und Marktoberdorf statt - diesmal ist vom 3. bis 5. Oktober erstmals die Ostallgäuer Kreisstadt Veranstaltungsort.