Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das Immenstädter Museum Hofmühle erinnert an den Bildhauer Theo Bechteler

Kunst

Das Immenstädter Museum Hofmühle erinnert an den Bildhauer Theo Bechteler

    • |
    • |
    Das Immenstädter Museum Hofmühle erinnert an den Bildhauer Theo Bechteler
    Das Immenstädter Museum Hofmühle erinnert an den Bildhauer Theo Bechteler Foto: Andreas Ellinger

    Die weitaufgerissenen Augen starren müde ins Leere – so als wolle der Mann kaum begreifen, was passiert. Auf seinem schmalen Kopf sitzen ineinander verflochtene Zweige mit riesigen spitzen Dornen wie ein Hut.

    Der Immenstädter Bildhauer Theo Bechteler hat diesen ausdrucksstarken 'Dornengekrönten' 1927 aus Holz geschaffen, ein eindringliches modernes Beispiel für ein vielfach künstlerisch ausgestaltetes christliches Motiv: den Schmerzensmann, den nach seiner Geißelung verspotteten und zur Schau gestellten Jesus von Nazareth, der auf seine Kreuzigung wartet. Er beherrscht einen Raum im Immenstädter Museum Hofmühle, der an den Künstler erinnert.

    Welche Werke dort noch die Entwicklung und die Bedeutung Theo Bechtelers veranschaulichen, lesen Sie in der Donnerstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblattes, vom 02.04.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden