Friesenried Deutsche, Engländer und Bulgarien feiern miteinander - Partnerschaft mit Gymnasium in Lowetsch in Gefahr - Franz Schweiger neuer Rektor der Grundschule - Heute ist die Abreise">

Artikel: Das erste und vielleicht letzte Treffen dieser Art

22. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
privat

Friesenried Deutsche, Engländer und Bulgarien feiern miteinander - Partnerschaft mit Gymnasium in Lowetsch in Gefahr - Franz Schweiger neuer Rektor der Grundschule - Heute ist die Abreise

Friesenried | mab | Das Treffen war laut Bürgermeister Wolfgang Gerum einmalig in der bisherigen Geschichte der Gemeinde: Menschen aus drei Nationen, Friesenrieder und ihre Gäste aus der Partnergemeinde North Walsham in England sowie aus Lowetsch in Bulgarien feierten zusammen einen Begegnungsabend mit dem Titel "Europa zu Gast bei uns". Bereits 1991 habe Gerum zum ersten Mal Gäste aus dem Norden Englands in Friesenried begrüßt. Anfang der 1990er sei er auch erstmals in Lowetsch gewesen, wo es ein Fremdsprachengymnasium gibt, das mit der Friesenrieder Hauptschule eine freundschaftliche Beziehung pflegt. Gerum wertete das Fest als ein Zeichen der Freundschaft der Völker in Europa, das zusammengerückt ist.

Leider sei die Beziehung nach Lowetsch "in großer Gefahr". Da die Hauptschule mittelfristig von der Schließung bedroht ist (wir berichteten), werde der Kontakt nach Bulgarien womöglich schon bald wieder beendet sein. Somit sei das Fest mit drei Nationen für Friesenried möglicherweise das erste und letzte seiner Art. Zudem verkündete der Gemeindechef offiziell, dass Franz Schweiger, Vorstandsmitglied des Partnerschaftsvereins und bisheriger Konrektor der Volksschule, zum neuen Rektor der Grundschule Friesenried und zum kommissarischen Rektor der Hauptschule Friesenried ernannt worden sei - worüber sich dieser natürlich freute.

Umfangreiches Programm

Die Beziehungen zu North Walsham reichen bis ins Jahr 1980 zurück. Heuer kamen wieder über 30 Gäste, denen ein umfangreiches Programm geboten wurde: So fuhren sie unter anderem auf den Tegelberg und auf dem Forggensee, nach Landsberg, nach Kempten und besuchten das Lagerleben. Beim Begegnungsabend in Baisweil führten alle drei Nationen Volkstänze des jeweiligen Landes auf. Für Musik sorgte die "Irseer Heubodenmusik". Folgende Programmpunkte standen unter anderem für die über 30 Schüler aus Bulgarien an: Neuschwanstein, Tänzelfestumzug, Skyline-Park bei Bad Wörishofen, die Schmuckfabrik "Gubo" in Neugablonz, ein Besuch in München und eine Schifffahrt auf dem Forggensee.

Ein Gegenbesuch in Lowetsch ist laut Schulleiter Christian Schöne, der nach den Sommerferien Leiter der Hauptschule in Buchloe wird, für das Jahr 2010/2011 vorgesehen. "Falls Friesenried dann noch eine Hauptschule hat", wie er betonte. Alle Gäste waren in Familien untergebracht. Heute morgen treten sie die Heimreise an.