Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das Buch ist für Laien und Schüler geeignet

Allgäu

Das Buch ist für Laien und Schüler geeignet

    • |
    • |
    Das Buch ist für Laien und Schüler geeignet
    Das Buch ist für Laien und Schüler geeignet Foto: privat

    Von Michael Denkinger|Memmingen/MünchenEinst war es TV-Held Bruce Lee, der den 16 Jahre alten Hans-Jörg Reimers inspirierte, sich mit dem Thema Kampfsport zu beschäftigen. Über Taekwondo, Judo und Karate kam der Memminger schließlich zum Wing Tsung (siehe auchWortweiserunten). Reimers blieb dieser chinesischen Kampfkunst treu, gehört heute zu den Besten der Welt und wird deshalb häufig 'Sifu', Väterlicher Lehrer, genannt. Vor kurzem brachte der 43-Jährige ein Buch heraus, das auch für Anfänger interessant sein könnte. Gegenüber derMemminger Zeitunghat sich Reimers sowohl über das Werk als auch über seine nationalen und internationalen Projekte geäußert.

    Herr Reimers, was erwarten Sie sich für das Jahr 2008?

    Hans-Jörg Reimers: Das Jahr wird mit Sicherheit sehr spannend und arbeitsintensiv werden. Ich habe einige Projekte in Planung, unter anderem werden wir Kurse beim Bayerischen Blindenbund und beim Bayerischen Roten Kreuz abhalten. Daneben stehen zahlreiche Lehrgänge im Ausland an - zum Beispiel in Schweden, Italien, Türkei und den USA.

    Sprechen wir über das Buch. Was war für Sie die Inspiration, ein solches Buch zu verfassen?

    Reimers: Den Anstoß haben mir meine Ausbilder und Schüler gegeben. Seit Jahren fragen Sie mich, warum ich mein Wissen über Wing Tsung nicht in einem Standardwerk niederschreibe. Da es auf dem Kampfkunstsektor keine vergleichbare Literatur gibt, habe ich mich entschlossen, dieses Projekt anzugehen.

    Hat Sie die Arbeit mit dem FBI beim Verfassen des Werkes beeinflusst oder war sie die Motivation?

    Reimers: Natürlich hat die enge Zusammenarbeit mit FBI-Spezialagent Gregory Vecchi dazu beigetragen und mich zusätzlich motiviert, dieses Wissen auch an meine Schüler weiterzugeben und erstmals in einem Buch herauszubringen.

    Wie lange haben Sie an dem Buch gearbeitet?

    Reimers: Von den ersten Ideen bis zur Fertigstellung hat die Arbeit an diesem Buch drei Jahre in Anspruch genommen.

    Lief alles reibungslos?

    Reimers: Bis zuletzt tauchten immer wieder kleine Fehler auf und es mussten Änderungen vorgenommen werden. Aber mit Hilfe meiner Lektoren Gaby Brandl, Dr. Hannes Fricke und Cord Elsner habe ich es doch ganz gut hinbekommen.

    Ist das Werk ein Ratgeber oder ein Trainingsbuch?

    Reimers: Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Laien als auch für Wing-Tsung-Schüler geeignet ist. Es gibt Einblicke in diese faszinierende Kampfkunst und zeigt die Geschichte, Philosophie und Prinzipien auf. Außerdem werden praktische Beispiele zur Selbst-verteidigung anschaulich dargestellt, sodass die Techniken für jeden verständlich sind.

    Welchen Schwerpunkt hat das Standardwerk für Wing Tsung?

    Reimers: Es behandelt vor allem die Grundlagen. Es sind aber zwei weitere Bücher geplant, die noch tiefere Einblicke bieten werden.

    Kann der Einstieg in die Kampfkunst Wing Tsung allein mit diesem Werk gelingen, ohne einen Fachmann zu konsultieren? Oder ist es ratsam, die Theorie parallel zur Lektüre oder hinterher praktisch anzuwenden?

    Reimers: Das Buch soll das Interesse an Wing Tsung wecken und zur Verbreitung dieser Kampfkunst dienen. Natürlich kann kein Buch den Unterricht bei einem qualifizierten Lehrer ersetzen.

    FBI-Agent Dr. Gregory Vecchi hat das Vorwort zu Ihrem Buch geschrieben. Sie haben gesagt, es sei geplant, Vecchi für einen Besuch nach Deutschland zu holen. Wann kommt er?

    Reimers: Eigentlich war der Besuch für Februar fest eingeplant und der Flug bereits gebucht. Doch leider hat sich Greg kurz vor Weihnachten bei einem Sturz von der Leiter die Hand und zwei Rippen gebrochen. Jetzt hoffe ich, dass nach seiner Genesung einem Besuch im Juni nichts im Wege steht.

    Bei unserem letzten Gespräch nannten Sie Gregory Vecchi nur kurz Greg V.; den vollständigen Namen wollten Sie seinerzeit nicht preisgeben. Nun taucht er mit Bild im Buch auf. Musste dies das FBI genehmigen?

    Reimers: Zum Glück hat sich die Beziehung zum FBI so positiv entwickelt, dass Greg die Genehmigung bekam, das Vorwort zu schreiben und somit auch öffentlich in Erscheinung treten zu können.

    In den USA wird es einen neuen Präsidenten oder eine Präsidentin geben und demnach wohl auch einen neuen Verteidigungsminister. Denken Sie, dass sich an Ihrer Zusammenarbeit mit dem FBI etwas verändern wird?

    Reimers: In den USA gibt es nach wie vor einen großen Bedarf an Sicherheit und Schutz, was sich auch mit der neuen Regierung nicht groß ändern dürfte.

    In Katar haben sie einst die Leibgarde des Scheichs in die Kampfkunst Wing Tsung eingewiesen. Es war ge-plant, die Leibgarde auszubilden - besteht der Kontakt noch?

    Reimers: Für 2008 ist einiges geplant. Konkretes darf ich aber leider noch nicht verraten.

    Bestellung: Das Buch von Reimers kostet 29,95 Euro und kann im Internet über www.wingtsung.info bestellt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden