Kempten/Berlin: Das Allgäu in Berlin mit allen Sinnen erleben

8. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

GrüneWoche - Region auf Verbrauchermesse in der Bundeshauptstadt mit zahlreichen Attraktionen vertreten

Das Leader-Netzwerk, das aus lokalen Aktionsgruppen in allen vier Allgäuer Landkreises besteht, wurde 2007 vom Amt für Landwirtschaft und Forsten Kempten initiiert. Für Berlin hat Leader-Manager Ethelbert Babl das Motto "Das Allgäu mit allen Sinnen erleben - Genuss und Bewegung an den Alpen" ausgegeben.

In der Bund-Länder-Halle wird die Westallgäuer Käsestraße - ein Zusammenschluss von zehn Sennereien - durch die Sennerei Rutzhofen vertreten und bringt den Messebesuchern Allgäuer Bergkäse und Emmentaler nahe.

Lust auf Ferien machen

Mit der Vorstellung des neuen Katalogs "Urlaub auf dem Bauernhof" soll Lust auf Ferien im Allgäu gemacht werden. Neben der Wander- und Radregion Allgäu können die Besucher die Westallgäuer Wasserwege anhand einer Tonbildschau über den Eistobel erleben.

Die Umweltstation Unterallgäu zeigt die "Ressourcenerlebniswelt Legau" und Hermann Kerler, Vorsitzender des Vereins "ProNah", stellt in Berlin das Gesellschaftsspiel "Was braucht ma aufm Dorf" vor.

Neben dem großen Leader-Stand werden auf der "Grünen Woche" die Urlaubsregion Alpsee-Grünten und die Hörnerdörfer (Ofterschwang) vertreten sein. Die Waldbesitzervereinigung Westallgäu wird in Halle 4.2 zusammen mit Vorarlberg und dem Schwarzwald das Weißtannenforum ausrichten.

Die Allgäuer Rinderzucht wird im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft süddeutscher Rinderzuchtverbände in der Tierhalle Braun- Fleck- und Gelbvieh zeigen.

Alt-Landrat am Alphorn

Die Immenstädter und die Günztaler Alphornbläser (mit dem Unterallgäuer Alt-Landrat Hermann Haisch) werden die Hallen auf der "Grünen Woche" mit Allgäuer Klängen füllen.

Für den parlamentarischen Staatssekretär Dr. Gerd Müller aus Kempten ist die "Grüne Woche" wieder ein wichtiger Anlass für Gespräche mit seinen Kollegen aus China, Russland, Kasachstan oder der Ukraine.