Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Darf mich mein Chef zu Überstunden zwingen?

Arbeitszeiten

Darf mich mein Chef zu Überstunden zwingen?

    • |
    • |
    Darf mich mein Chef zu Überstunden zwingen? (Symbolbild)
    Darf mich mein Chef zu Überstunden zwingen? (Symbolbild) Foto: Foto: Pexels

    Mal wieder länger am Arbeitsplatz, weil der Chef das so will. Mehrarbeit in Form von Überstunden ist in einigen Betrieben nicht die Ausnahme, sondern die Regel. 

    Gibt es aber überhaupt eine Pflicht Überstunden zu leisten?

    Müssen Überstunden geleistet werden?Es gibt keine Pflicht Überstunden zu machen. Allerdings können sich entsprechende Vereinbarungen im Arbeits- oder Tarifvertrag wiederfinden. Steht nichts dazu im Arbeitsvertrag, dann kann der Chef nur Überstunden anordnen, wenn ein betrieblicher Not- oder Katastrophenfall eintritt. Wichtig ist: Der Chef muss bei Überstunden Rücksicht auf die persönliche Situation des Arbeitnehmers nehmen. Zum Beispiel wenn es um die Kinderbetreuung geht. Außerdem darf die maximale Arbeitszeit von 10 Stunden am Tag nicht überschritten werden.Können Überstunden verfallen? Dazu gibt es im Gesetz keine explizite Regelung. Das bedeutet aber nicht, dass es keine Regelung im Arbeitsrecht gibt. Generell gilt eine Verjährungsfrist von 3 Jahren. In diesem Fall dürfen Überstunden erst verfallen, wenn die Frist verstrichen ist. Befindet sich eine Ausschlussfrist im Vertrag, verfallen die Überstunden nach der vertraglich vereinbarten Frist. Das müssen mindestens 3 Monate sein. Übrigens: Der Abbau von Überstunden ist eine bezahlte Freistellung von der Arbeit. Nicht zu verwechseln mit dem Erholungsurlaub. Das Bundesurlaubsgesetz findet hier keine Anwendung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden