Artikel: Dank für den Mut der Gründerväter

10. Januar 2003 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Rückblick auf 35 Jahre SV Igling - Zahlreiche Ehrungen

Igling(bz). - Im vergangenen Jahr wurde der SV Igling 35 Jahre alt. Im Sommer wurde dieses Jubiläum mit einem Tag der Jugend auf dem Sportplatz gefeiert. Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildete nun ein Festabend, bei dem es zahlreiche Ehrungen gab. Vorsitzender Günter Först blickte auf die Entwicklung des Vereins zurück. Dem von fußballbegeisterten jungen Männer 1967 gegründeten Verein hätten sich bald Tischtennisspieler und eine Damengymnastikgruppe angeschlossen. So feiere die Damengymnastikgruppe heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Als jüngste Abteilung sei 1989 die Tennisabteilung dem Verein angegliedert worden, so Först. Bei der Ehrung der Gründungsmitglieder dankte der Vorsitzende den 'Vätern' des Vereins für den Mut und den Einsatz vor 35 Jahren. Bedauerlich sei es allerdings, dass gerade im Jubiläumsjahr die erste Fußballmannschaft aus dem Spielbetrieb abgemeldet wurde.

Dass deshalb auch Gründungsmitglieder den Verein verlassen haben sollen, ist für Först unverständlich. Gerade in solchen schweren Zeiten brauche der Verein Verständnis und Unterstützung. Bei den Ehrungen erhielten die Gründungsmitglieder silberne Ehrennadeln des Vereins und die Mitglieder für 20-jährige Mitgliedstreue bronzene Ehrennadeln. Für fünf- beziehungsweise zehnjähriges, aktives und ehrenamtliches Engagement für den Verein verlieh der Vorsitzende weitere Ehrennadeln in Bronze und Silber sowie Urkun-den. Für seine 20-jährige Tätigkeit zum Wohl des Vereins und der Abteilung Tischtennis erhielt Rudolf Pecka die goldene Ehrennadel des SV Igling. Bei der Feierstunde gratulierte der Vertreter des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV), Rainer Waschke, dem Verein zu seinem Jubiläum und zeichnete eine Reihe von verdienten Vorstandsmitgliedern und Helfern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle des Breitensportes aus. So erhielten je eine Ehrennadel mit Urkunde des BLSV für über fünfjährige, ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand: Anja Först, Benno Gerum und Anni Hübsch. Für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit wurden Günter Nahr und Günter Först, für 15 Jahre Theo Rid geehrt. Für sein 20-jähriges Engagement wurde Rudolf Pecka ausgezeichnet. Das außerordentliche Engagement zweier Mitglieder des Vorstandes hob Waschke dann am Ende der Ehrungen hervor: Mit dem goldenen Ehrenzeichen des BLSV ausgezeichnet wurden Elisabeth Rid, die seit über 25 Jahren der Motor der Damengymnastik und des Kinderturnens ist, und Franz Hutter, der als Vereinskassier seit 28 Jahren die finanziellen Geschicke des Vereins lenkt. Zum Abschluss gab Först noch einen Rückblick in Bildern über 35 Jahre SV Igling, den Peter Loskarn zusammengestellt hatte.