Kempten(bb). - Dass auf der Allgäuer Festwoche im Bierzelt alle Bestellungen reibungslos klappen und hinterher der Wirt weiß, welche Kellnerin wieviel Maß Bier und wieviele Brathendl unters Volk gebracht hat - dafür sorgt ein ganz spezielles Kassensystem. Das 'Innenleben' dazu, die Software, kommt seit vier Jahren von den beiden Kemptener Computer-Spezialisten Thomas Hörmann (36) und Uwe Zwick (42). Sowohl Hörmann als auch Zwick hatten bisher eine eigene Software-Firma, arbeiteten aber schon lange eng zusammen. Seit Anfang 2002 firmieren die beiden nun als 'CD Soft Gmb H' in der Kotterner Straße 44. Rechtlich sei es günstiger, die Unternehmensbereiche in einer Kapitalgesellschaft zu organisieren, begründet Zwick die Fusion. 'Wir entwickeln die Software selbst', erklärt Zwick, 'aber bauen nicht die Geräte'. Die Gehäuse bezieht CD Soft von den Herstellern, für die die Gesellschaft auch den Vertrieb übernimmt. 'Weiterhin vertreiben wir Kassensysteme der Firma Schultes aus Wuppertal', sagt Zwick, wie zum Beispiel 'Full touch Handys', also einer Art Handy, mit dem ein Kellner die Bestellungen auf einem Minibildschirm antippen kann. Die Daten gehen dann über Funk ans Kassensystem.
Solche Kassensysteme und vollständige Hotelprogramme vertreibt CD Soft im ganzen deutschsprachigen Raum. Dazu gehört auch die Herstellung von Schnittstellen zu anderen elektronischen Angeboten wie Internet, Freimeldungen für Zimmer, Telefon, Schlüsselsystem oder Pay-TV. Die Kemptener Spezialisten sind dabei nicht allein auf dem Markt. Rund 80 andere Firmen beschäftigen sich ebenfalls mit der Software für Abrechnungs- und Buchungssystem in der Gastronomie und Hotelerie. Im Herbst will CD Soft die wichtigsten Kemptener Hotels online buchbar machen. Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit dem Gästeamt der Stadt. Ebenfalls ab Herbst beschäftigt sich CD Soft mit der geplanten 'Allgäu Walser Card'. CD Soft will begleitend zur Programmierung der 'Allgäu Walser Card' auch ein Modul für Kleinstvermieter entwickeln. Kostenpunkt: 99 Euro. Litt die Akzeptanz der 'Allgäu Walser Card' von Beginn der Planungsphase an unter der Skepsis der kleinen Pensionsbesitzer, sie müssten für dieses Buchungs- und Ticket-System große Investitionen tätigen, dürfte das günstige Modul solche Ängste vertreiben, hofft Zwick. CD Soft beschäftigt sieben Mitarbeiter (darunter zwei Auszubildende) und wird demnächst einen weiteren Lehrling einstellen. Zwick und sein Kompagnon Hörmann peilen heuer einen Umsatz von 200000 Euro an.