Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Damit eine Trennung nicht weh tut

Kempten

Damit eine Trennung nicht weh tut

    • |
    • |
    Damit eine Trennung nicht weh tut
    Damit eine Trennung nicht weh tut Foto: hermann ernst

    Sie wollen alles tun, damit eine Scheidung oder Trennung keine Spuren hinterlässt: Die Mitglieder des Interessenverbands Unterhalt und Familienrecht (ISUV). Hilfe zur Selbsthilfe ist ihr Credo und dazu bieten sie konkrete Unterstützung.

    So vermittelt der Verband beispielsweise Rechtsberatung, informiert über Gesetzeslagen, bietet einen Erfahrungsaustausch an und gibt in Fachvorträgen Tipps. Als konkrete Forderungen hat sich ISUV unter anderem auf ihre Fahnen geschrieben: Das Recht des Kindes auf beide Eltern, die praktische Ausgestaltung der gemeinsamen elterlichen Sorge, zeitliche Begrenzung des Ehegattenunterhalts und eine verbesserte Struktur zur Vereinbarung von Kindererziehung und Beruf. Seit neun Jahren steht an der Bezirksstelle Füssen/Marktoberdorf, wozu auch Kempten gehört, Edith Frank an der Spitze. Viel hat sie erlebt, viel bewegt und vieles mit in die Wege geleitet. Oft musste sie in erster Linie die Frauen motivieren, habe aber stets versucht, alle Partner an einen Tisch zu bringen. Seit kurzem gibt es in Kempten eine eigene ISUV-Außenstelle.

    Sie wird betreut von Irene Pracht, die, wie sie erzählt, zwar keine Betroffene sei, aber durch ihren Beruf als freiberufliche Rentenberaterin viel mit Versorgungsausgleich und Trenungsproblemen zu tun habe. Deshalb, so die Dietmannsriederin, will sie jetzt auch bei ISUV aktiv werden. Worauf Edith Frank und Irene Pracht auch künftig setzen müssen, ist die Zahl der Mitglieder. Mt einer monatlichen Mitgliedschaft von fünf Euro würden diese rundum unter anderem über Gesetzesänderungen sowie Ansprechpartner wie Anwälte und Notare versorgt. Auch vonseiten des Vereins gebe es noch viel anzupacken wie die oft restriktiven Regelungen beim Umgang mit der Elternsorge, lebenslange Unterhaltszahlungen, Benachteiligung von Zweitfamilien und vieles mehr.

    Die Außenstelle Kempten ist erreichbar unter Telefon (08374) 2324881 oder kempten@isuv.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden