Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Da stehen Sie sofort senkrecht im Bett

Allgäu

Da stehen Sie sofort senkrecht im Bett

    • |
    • |

    Memmingen/Unterallgäu l feß lWährend manche Menschen an diesem Freitag, den 13. Juli schwarze Katzen meiden und nicht unter Leitern durchgehen, spricht Hans-Peter Schneider, Unterallgäuer Kreisbrandmeister, von einem Glückstag. 'Das ist es für jeden, der ihn nutzt, um sich einen Rauchmelder zu kaufen', betont Schneider.

    An diesem Freitag, den 13. ist Tag des Rauchmelders. Vergangenes Jahr wurde er eingeführt. Den heutigen Freitag als Glückstag zu bezeichnen, ist Teil einer Kampagne unter anderem des Deutschen Feuerwehrverbandes.

    'Wir haben bundesweit im Jahr etwa 600 Tote, die bei Bränden sterben. Meist an Rauchvergiftung', sagt Schneider. Obwohl es tagsüber häufiger brennt, sterben mehr Menschen nachts im Schlaf. 'Nachts schläft quasi auch die Nase, wir können den Brandgeruch also nicht wahrnehmen', erklärt der Kreisbrandmeister. Dagegen seien die Ohren 'hellwach'. 'Wenn so ein Rauchmelder losgeht, stehen Sie senkrecht im Bett - egal zu welcher Zeit', so Schneider.

    Aktion im Iller- und Rottal

    Feuerwehren im Iller- und Rottal warten an diesem Tag mit einer besonderen Aktion auf. Heute fällt der Startschuss für das Projekt 'Mit Sicherheit ins Leben'. 'Jedes Neugeborene im Illertal bekommt von uns einen Rauchmelder', erzählt Stefan Redle, Kommandant der Feuerwehr Dettingen. Sie hätten Geburten-Pakete zusammengestellt, in denen ein Rauchmelder und Infomaterial enthalten seien.

    Geschenk an Neugeborene

    'Wird ein Kind geboren, schauen wir bei der Familie vorbei und überreichen ein solches Geschenk', erklärt der Kommandant. Insgesamt elf Feuerwehren aus dem Iller- und Rottal beteiligen sich an der vermutlich einjährigen Aktion. 'Wenn ein Haus abbrennt, ist es ein Unglück, wenn aber Menschen dabei sterben, eine Katastrophe', betont Redle. Finanziert werden die 'Lebensretter' von der Raiffeisenbank Illertal.

    Weder in Baden-Württemberg noch in Bayern gibt es eine gesetzliche Regelung, die den Einsatz von Rauchmeldern in Privathaushalten regelt. In manchen Bundesländern sei ein solches Gerät Pflicht, so Andreas Land vom Memminger Amt für Brand und Katastrophenschutz. Bei uns müsse man den Rauchmelder den Menschen halt dringend empfehlen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden