Der weltbekannte Künstler James Rizzi staunte nicht schlecht, als ihm bei der Vernissage zu seiner Ausstellung im baden-württembergischen Pfullendorf eine Frau lauter Kunstwerke im James-Rizzi-Stil vor die Nase hielt. Dem renommierten Künstler aus New York erklärte sie: "Die haben meine Schüler gemalt."
Diese Frau heißt Margret Groß und ist Grundschullehrerin in Opfenbach. In ihrer Kunst-AG hat die Lehrerin den Künstler besprochen, der mit seinen Motiven Autos, Flugzeuge, Häuser und Briefmarkenserien gestaltete. Dann sollten die 13 Mädchen und Buben loslegen und selbst wie Rizzi malen - und zwar nicht zweidimensional, sondern in 3-D.
Die Resultate der jungen "Rizzis" sind erstaunlich - farbenfroh, detailreich und mit Liebe gestaltet - "fast so wie das Original" befand man in Opfenbach. Das sah auch James Rizzi so und signierte in Pfullendorf die von Lehrerin Margret Groß mitgebrachten Arbeiten, vergab die Bestnote "A+" und malte noch einen echten "Rizzi-Bird" (das Erkennungsmerkmal des Künstlers) darauf.
Rizzi-Ausstellung Wer über 500 Originalwerke von James Rizzi anschauen will, hat noch bis 7. Juni in Pfullendorf (Baden-Württemberg) die Möglichkeit.