Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

CSU: Klaus Holetschek einstimmig wiedergewählt

Kreisversammlung

CSU: Klaus Holetschek einstimmig wiedergewählt

    • |
    • |
    CSU: Klaus Holetschek einstimmig wiedergewählt
    CSU: Klaus Holetschek einstimmig wiedergewählt Foto: melanie hofmann

    Klares Votum für Klaus Holetschek: Bei der Kreisversammlung der Unterallgäuer CSU in Oberrieden wurde der 46-Jährige von den Mitgliedern einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Holetschek bedankte sich für das "großartige Vertrauen" und betonte sogleich, dass die CSU ihre Ziele nur erreichen könne, wenn ihre Mitglieder zusammenarbeiten. "Die Mannschaft ist entscheidend, nicht der Einzelne", sagte Holetschek.

    Dementsprechend herrschte auch unter den 150 Delegierten, die zur Kreisvertreterversammlung gekommen waren, eine einmütige Stimmung. Holetschek lobte den Memminger Landtagsabgeordneten Josef Miller für seine Bürgernähe, attestierte der Frauenunion eine "schwungvolle Politik" und rühmte die Junge Union für ihre Arbeit. Die CSU demonstrierte an diesem Abend Geschlossenheit.

    Da nahm man auch gelassen einzelne Zwischenrufe eines Teilnehmers hin, der mehrfach verkündete, Mindelheims Bürgermeister Dr. Stephan Winter nicht im Vorstand sehen zu wollen.

    Winter, dem noch vor zwei Jahren ein Platz an der Spitze des Kreisverbandes verwehrt geblieben war, gehört er nun nicht mehr nur dem erweiterten Vorstand an, er soll die CSU künftig bei der Wirtschaftspolitik auch programmatisch neu ausrichten. "Stephan Winter gehört in die Führungsriege der Unterallgäuer CSU", sagte Holetschek.

    Vision für den Landkreis gefordert

    Der alte und neue Vorsitzende forderte eine Vision für den Landkreis. "Es geht darum, wo wir im Jahr 2020 stehen wollen", sagte er in seiner Ansprache. "Wir müssen Antworten auf die Fragen finden, die die Leute beschäftigten."

    Dabei geht es Holetschek vor allem um den Erhalt der beiden Kliniken. Einen weiteren Schwerpunkt sieht der 46-Jährige darin, das Unterallgäu als Wissenschaftsstandort zu stärken und die Anbindung an die Fachhochschule Kempten zu verbessern. Wichtige Themen seien die Energiewende im Landkreis -und natürlich auch die Wahl des Landrats im Jahr 2012. Denn auch den Wahlkampf muss der Vorstand organisieren. (zif)

    Klaus Holetschek

    Dr. Stephan Winter

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden