Die bundesweite 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner ist am heutigen Sonntag, 6. November, im Vergleich zur Vorwoche weiter gesunken. Laut Robert Koch-Institut (RKI) liegt sie aktuell bei 269,2 (Vorwoche: 416,5).
Die Corona-Lage in Bayern und dem Allgäu
Im Freistaat Bayern beträgt die 7-Tage-Inzidenz am Sonntag 188,5 (Vorwoche: 344,1) und hat somit beinahe halbiert. Sie bleibt niedriger als der bundesweite Durchschnitt. Im Allgäu sind die Inzidenzwerte im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls gesunken. Kurios: Der Landkreis Unterallgäu hat aktuell mit 141,4 die niedrigste Inzidenz im Allgäu, die Stadt Memmingen mit 254,9 die höchste.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Sonntag
(Stand: Sonntag, 06. November 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Unterallgäu: 141,4 (Vorwoche: 331,6)
- Stadt Kempten: 147,7 (Vorwoche: 259,2)
- Landkreis Oberallgäu: 164,1 (Vorwoche: 306,3)
- Landkreis Ravensburg: 167,9 (Vorwoche: 302,1)
- Stadt Kaufbeuren: 184,0 (Vorwoche: 352,4)
- Landkreis Ostallgäu: 202,5 (Vorwoche: 389,6)
- Landkreis Lindau: 229,9 (Vorwoche: 364,4)
- Stadt Memmingen: 254,9 (Vorwoche: 306,3)
Sonderimpftermine im Ostallgäu
Im Landkreis Ostallgäu und in der Stadt Kaufbeuren gibt es kommende Woche wieder Sonderimpftermine. "Geimpft wird mit den ursprünglichen beziehungsweise angepassten Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Moderna. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen vorgenommen", heißt es seitens des Landratsamtes.
Weitere Corona-Sonderimpftermine im Ostallgäu und in Kaufbeuren
Hinweis des RKI
Da am Wochenende nur noch wenige Gesundheitsämter und Landesbehörden Daten an das RKI übermitteln, werden keine Daten am RKI eingelesen, sodass es bei den absoluten Fallzahlen keine Veränderung zum Vortag gibt. Die Änderung der 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zum Vortag beruht lediglich auf einer Änderung des Bezugszeitraums (jeweils 7 Tage vor dem Tag der Berichterstattung).