Von Freitag auf Samstag ist die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland auf 876,5. Noch vor einer Woche lag die Inzidenz bei 1.141,8. Bayern liegt mit 975,7 auf dem fünftletzten Platz der Bundesländer. Insgesamt haben die bayerischen Gesundheitsämter dem Robert-Koch Institut (RKI) 128.210 Neuinfektionen gemeldet. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass "es aufgrund der Feiertage und Ferien und der damit verbundenen geringeren Test-, Melde- und Übermittlungsaktivität kurzfristig zu einer erhöhten Untererfassung der Fälle im Meldesystem kommen kann", wie das RKI mitteilt.
Impfquote: Deutschland
In Deutschland sind mittlerweile 76,1 Prozent der Bevölkerung grundimmunisiert, haben also zwei Impfdosen erhalten. Geboostert (also mit Auffrischungsimpfung versehen) sind laut RKI aktuell 59,1 Prozent (Zahlen vom 13. April 2022).
Inzidenzen sinken auch im Allgäu
Auch im Allgäu gehen die Corona-Zahlen in fast allen Regionen zurück. Nur in der Stadt Kempten ist die 7-Tage-Inzidenz um 100 angestiegen von 1.069 auf 1.169. Unter dem bundesdeutschen Inzidenzwert liegen die Stadt Kaufbeuren und der Landkreis Unterallgäu.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Samstag
(Stand: Samstag, 16. April 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Unterallgäu: 851,8 (Vorwoche: 1.126,1)
- Stadt Kaufbeuren: 855,3 (Vorwoche: 1.211,3)
- Stadt Memmingen: 895,0 (Vorwoche: 1.041,5)
- Landkreis Ravensburg: 908,7 (Vorwoche: 1.096,9)
- Landkreis Ostallgäu: 968,9 (Vorwoche: 1.216,3)
- Landkreis Lindau: 983,1 (Vorwoche: 1.072,1)
- Landkreis Oberallgäu: 1.150,9 (Vorwoche: 1.212,3)
- Stadt Kempten: 1.169,1 (Vorwoche: 1.069,0)
Umfrage: Mehrheit trägt weiter Masken!
Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage tragen trotz weitgehendem Wegfall der Maskenpflicht58 Prozent der deutschen Bevölkerung weiterhin Corona-Masken.