Jezz‘ Beauty-Ecke: Contouring und Baked Make-Up

21. Dezember 2016 12:55 Uhr von Jessica Jessica Scarvaglieri
Jessica Scarvaglieri

Hallo meine Lieben! Zum Auftakt meines Beauty Blogs möchte ich mit einem viel diskutierten und spannenden Thema starten: dem Contouring und Baked Make Up! Man sieht sie zurzeit überall im Netz, die Frauen, mit seltsamer Kriegsbemalung und einem gefühlten Kilo weißem Puder im Gesicht.

Der erste Gedanke bei diesem Anblick ist meist: Was soll das?

Aber ist das Ganze erstmal richtig verblendet und abgepinselt, entsteht ein grandioses Ergebnis – wie bei den Stars auf dem roten Teppich. Das Ziel des Ganzen ist, die Gesichtsform in die perfekte Form, names OVAL zu verwandeln und ist somit für alle Gesichtsformen geeignet. Mit dem Contouring wird kaschiert und hervorgehoben (dunkel=kaschiert, hell= hebt hervor) mit dem Baked Make Up wird ein frischer Teint erzeugt. Ihr könnt euch entweder für eine Variante entscheiden oder, wer es wie ich pompös mag, beides zusammen auftragen.

Ich erkläre euch hier Schritt für Schritt, wie ihr das zu Hause selber hinbekommt.

Ihr könnt cremig oder pudrig konturieren, je nachdem womit ihr euch wohler fühlt. Was ihr dafür braucht: Einen Beauty Blender (Foto), einen hellen und einen dunklen Concealer (jeweils cremig oder pudrig), transparentes Lose-Puder, sowie passende Pinsel zum Auftragen. Dauer: Ca. 45 Minuten

Contouring:

  • Concealer dunkel & hell in einer dünnen Schicht auftragen – es gibt die Farben in verschiedenen Tönen. Bei einer sehr hellen Haut einfach zu einem helleren Braunton greifen.
  • Verblenden – Das Verblenden ist der wichtigste Schritt – (Achtung: Der Beauty Blender muss vorher mit Wasser angefeuchtet werden!)
  • Alles schön in die Haut einarbeiten und leicht verwischen, bis keine Übergänge und Ränder mehr zu sehen sind.

Baked Make-Up:

  • Anschließend gibst du großzügig dein transparentes Lose Puder auf die gleichen Stellen wie vorhin schon den hellen Concealer und lässt das Ganze ca. 10 Minuten einbacken.
  • In dieser Zeit kannst du dich schon mal deinem restlichen Make Up (Augenbrauen/Augen/Lippen) widmen.
  • Durch die Wärme der Haut arbeitet sich das Lose-Puder von allein ein und zaubert einen makellosen, frischen Teint aufs Gesicht.
  • Nur noch mit dem Puderpinsel abpinseln und fertig.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und einen grandiosen Auftritt mit eurem Make Up.

:* Bis Bald Eure Jezz