Zum letzten Spiel vor der Weihnachtspause in der Handball-Bayernliga erwarten die Frauen der SG Waltenhofen/Kottern am Samstag ab 17.30 Uhr den 1. FC Nürnberg II in der Sporthalle an der Westendstraße. Der Regionalliga-Absteiger (11:11 Punkte) ist Achter, die SG (5:17) rangiert auf dem vorletzten Rang.
Zuletzt viele Ausfälle gehabt
Das Team von Trainer Christian Hutner war zuletzt erheblich von verletzungs-, krankheits- und berufsbedingten Ausfällen betroffen. Nichtsdestotrotz wäre ein Sieg beim Tabellennachbarn HC Sulzbach am vergangenen Spieltag drin gewesen, doch die Allgäuerinnen traten die Rückreise mal wieder mit einer Niederlage an. Wichtig wären die zwei Punkte wegen der Tabellensituation gewesen, und um Selbstvertrauen zu tanken. Seit fünf Spielen wartet die SG auf einen Punktgewinn.
Gegen Nürnberg wird dieses Vorhaben nicht gerade einfacher. Die Mittelfranken erwischten nach dem Abstieg aus der Regionalliga einen guten Start in die Saison. Doch den vier Siegen zum Auftakt folgten fünf Niederlagen. Zuletzt verloren die Gäste knapp gegen Ismaning.
"Nürnberg forciert ebenso wie die SG das Tempospiel und wird wohl jede Gelegenheit ergreifen, seine schnellen Außen einzusetzen. Es ist unerlässlich, dass wir die Chancen eiskalt nutzen und schnell von Angriff auf Abwehr umschalten," so Co-Trainer Meiler.

Fußball
Fünfte Niederlage in Folge: FC Memmingen verliert mit 1:2 gegen 1. FC Nürnberg II
Mit der Unterstützung der Fans
In heimischer Halle will die SG mit der Unterstützung der Fans zu alter Stärke zurückfinden und sich angemessen in die Weihnachtspause verabschieden. Im kommenden Jahr steht dann zunächst das letzte Hinrundenspiel gegen den TSV Vaterstetten auf dem Programm.