Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Christliche Inhalte mit junger Musik vermitteln

Allgäu

Christliche Inhalte mit junger Musik vermitteln

    • |
    • |

    Marktoberdorf (mas). - Passt das zusammen: Rockmusik und Glauben? Diese Frage musste der evangelische Pfarrer Andreas Fach des öfteren beantworten, als die Vorbereitungen zur zweiten Jesushouse-Party in Marktoberdorf begannen. 'Der Inhalt, den wir vermitteln wollen, ist immer noch der Gleiche, nur die Form ändert sich. Wenn man Jugendlichen nicht die Musik bietet, ihren Glauben zu leben, wird es schwierig sein, sie vom Glauben zu überzeugen.' Mit dieser Ansicht steht der evangelische Pfarrer nicht allein in Marktoberdorf. Und so konnte eine Organisationsleitung bestehend aus sechs Personen von der katholischen und evangelischen Kirche, sowie dem Jugendbeauftragten der Stadt, wieder einen gelungen Abend für Gläubige aller Altersstufen anbieten. Gekommen waren jedoch vor allem die Jugendlichen, die sich sofort von der Vorgruppe 'Holydayz on' animieren ließen, mitzurocken und mitzusingen. Die ökumenische Formation aus Marktoberdorf landete mit ihren gecoverten Songs einen Volltreffer beim jungen Publikum. Schlagzeuger Christoph Küster zeigte sich begeistert über die Stimmung. 'Das ist einfach der Wahnsinn. Und bei Judy Bailey wird es noch extremer werden.' Mit dieser Vermutung sollte er Recht behalten. Die kleine quirlige Musikerin schaffte es, nun auch noch die Eltern, die sich zunächst noch verlegen in den hintern Reihen der Gymnasium-Turnhalle bequem niedergelassen hatten, zu ihren flotten Rhythmen zu bewegen. Die Jugendlichen hatte Judy Bailey dagegen schon vor dem eigentlichen Konzert am Abend für sich gewinnen können. Bei einem von insgesamt vier Abschlussgottesdiensten konnten sich die circa 2000 Schüler und Lehrer von Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Berufsschule vom Talent und der Ausstrahlung der Sängerin überzeugen lassen.

    Freunde treffen So erging es auch den beiden 12-Jährigen Katharina und Renee, die sich am Abend das Konzert nicht entgehen lassen wollten. Auch deswegen, weil hier Freunde seien, die man kennt und weil gute Musik zu hören sei. Ein Mitglied der Jugendgruppe der Johanneskirche meinte, sie sei voll in die Kirche miteingebunden und so sei sie von Anfang an mit Begeisterung bei diesem Projekt dabei gewesen. Hoffnung, Glauben und Lebensfreude schenken, das ist der Hintergrund, den die Künstlerin Judy Bailey von der Antilleninsel Barbados auf ihren Konzerten vermitteln will. Sie sprüht voller Energie, ihre unzähligen Rastalocken wirbeln umher, wenn sie ihre Lieder aus Rock und Pop, verbunden mit Einflüssen des Reggae und Blues vorträgt. Die Musikerin, die sich auch als World-Vision-Botschafterin engagiert, erzählt zwischen ihren Karibik- Rhythmen, die teils christliche Inhalte haben, von ihrer Frömmigkeit. Sie berichtet davon, dass sie jeden Tag mit ihrem Glauben wachse. Außerdem will sie die Jugendlichen dazu animieren, gegenseitig Achtung und Aufmerksamkeit dem anderen gegenüber zu zeigen. Zum Schluss spielte schließlich die fränkische Gruppe 'Baff' Eigenkompositionen mit christlichen Texten. Der Vorsatz, christliche Werte mit musikalischer Qualität zu verbinden, ist den Veranstaltern mit diesem konfessionsübergreifenden Abend gelungen und die Vorbereitungen für eine dritte Jesus House Party in Marktoberdorf können beginnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden