Bildungsfahrt Reservisten auf Besichtigungstour in Berlin - Viele Höhepunkte">

Artikel: Checkpoint Charlie und Glenn Miller

10. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Bildungsfahrt Reservisten auf Besichtigungstour in Berlin - Viele Höhepunkte

Kempten | rb | Im Zuge einer sicherheitspolitischen Weiterbildung der Kreisgruppe Allgäu im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr starteten 23 Allgäuer Reservisten unter Leitung von Oberstleutnant der Reserve Hariolf Prinz zu einer Bildungsfahrt nach Berlin. Möglich gemacht hatten die Fahrt die Vorstandschaft und die Frauenbeauftragte der Kreisgruppe Allgäu, Irmengard Röhle.

Zu Beginn besichtigten die Reservisten bei einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: vom Checkpoint Charlie über den Potsdamer Platz und das Brandenburger Tor bis zum Schloss Bellevue, KaDeWe und Bahnhof Zoo. Im Sender Rias Berlin wurden die Allgäuer von Klaus Pokatzky, einem freien Journalisten, über geschichtliche und aktuelle Hintergründe des Senders informiert.

Einer der Höhepunkte war der Besuch des 14. Berliner Militär-Musikfests in der Max-Schmeling-Halle. 13 Militärkapellen präsentierten Marschmusik, Glenn-Miller-Sound aber auch Titel wie "Born to be Wild".

Außerdem besichtigten die Reservisten den Reichstag. Der Besucherdienst des Bundestags informierte über die parlamentarische Arbeit und nach einer Frage- und Antwortrunde ging es nach oben in den Wandelgang zur Kuppel des Reichstagsgebäudes.

In Uniform wurden die Allgäuer im Verteidigungsministerium von Kapitänleutnant Vargas von Rentzell empfangen, der ihnen einen Vortrag über die Grundlagen deutscher Verteidigungspolitik hielt. Schließlich rückten die Reservisten in den Innenhof des Bendlerblocks in geschlossener Formation ein und erwiesen den dort hingerichteten Widerstandskämpfern um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg die Ehrenbezeugung.

Letzte Station der Reise war die Einladung in die bayerische Vertretung mit ausführlichen Erläuterungen.