Artikel: Chancen für das Hallenbad

20. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Werbekampagnen starten demnächst - als 'allgaeu-bad.de' im Internet

Lechbruck (fis). - Die Chancen für den Erhalt des Lechbrucker Hallenbades stehen gut. Dies berichtete Bürgermeister Dietmar Hollmann in der vergangenen Gemeinderatssitzung. Die Initiative 'Pro Hallenbad' hatte vor kurzem dem Gemeinderat ein neues Betriebskonzept zum Erhalt des Bads vorgestellt. Schon bald sollen erste Aktionen und Werbekampagnen gestartet werden. Erster Schritt: Das Bad bekommt im Internet eine eigene Seite. Die Räte um Bürgermeister Hollmann zeigten sich über die geplante Werbekampagne erfreut, zeige das doch, dass durch die Initiative das Bad eine Zukunft habe. Hollmann: 'Es sind große Lichtblicke, die beim Gelingen die Zukunft des Hallenbads in ein anderes Fahrwasser bringen können.' Das Bad habe deshalb Chancen, dass es nicht geschlossen werden müsse, so Bürgermeister Hollmann weiter.

Der Rathauschef betonte zudem, dass sich die Gemeinde stets darum bemühte, das Bad zu erhalten. Das sei vor allem für die Region wichtig. Keinen Zweifel ließ er darüber aufkommen, dass die negativen Schlagzeilen der Vergangenheit dem Badebetrieb geschadet haben. Doch ist sich der Bürgermeister sicher, dass gerade dadurch ein gewisses Umdenken erzeugt wurde, welches schließlich dazu führte, dass man sich dem Hallenbadproblem intensiver angenommen hat. Ein kleines Gremium aus dem Lechbrucker Gemeinderat wird sich dieser Aufgabe federführend annehmen. Abschließend erklärte Hollmann, dass der gesamte Gemeinderat sich für den neuen Weg entschieden hat und für das neue Konzept auf Erfolg und Anerkennung hofft. Gemeinderat Wolfgang Niggl berichtete, dass er für das Hallenbad einen Internetauftritt einrichten werde. Bei der Suche nach einem geeigneten Namen stellte er fest, dass der Name 'allgaeu-bad. de' noch nicht vergeben ist. Nach langer Diskussion entschieden sich die Räte, diesen Suchnamen für das Lechbrucker Bad zu verwenden.