Sonthofen/Blaichach | tib | Die Firma 'C+C Oberallgäu', Großhandel für Gastronomie und Großverbraucher in Sonthofen, expandiert und verlegt ihren Zustellgroßhandel nach Blaichach. Gebaut wird im Gewerbegebiet in Hofen, am Ortsrand von Blaichach, auf rund 15 500 Quadratmetern Fläche. Dort kommt auch eine Tankstelle unter.
Veto eines Nachbarn
Laut Firmenchef Robert Lang-Steudler wollte der Familienbetrieb zunächst am Standort in Sonthofen-Rieden erweitern, was jedoch am Veto eines privaten Nachbarn gescheitert sei. 'Zwar bemühte sich die Stadt Sonthofen nach Kräften Alternativen zu bieten', so Lang-Steudler, 'aber die waren letztlich unpraktikabel'.
Als Blaichacher Bürger habe er dann von dem Gewerbegebiet in Hofen erfahren und beim dortigen Bürgermeister Otto Steiger angefragt. Ein Datum für den ersten Spatenstich steht demnach zwar noch nicht fest, vorgesehen sei aber, dort bereits im November 2007 den Betrieb aufnehmen zu können. Mit der Planung des Logistikzentrums sei mit der Firma 'Creaplan Metzler' ein lokaler Anbieter beauftragt. Das Liefergebiet von 'C+C Oberallgäu' umfasst mittlerweile einen Radius von bis zu 100 Kilometern. Kunden sind Hotels, Gastronomie und Großverbraucher.
Bürgermeister Steiger und der Gemeinderat freuen sich über den Zuzug, ist doch die Gemeinde mit einem Schlag ihr gesamtes Gewerbegebiet an einen Partner losgeworden. 'Noch dazu an ein kerngesundes Unternehmen der Region, das - zukunftsausgerichtet und mit einer langen Tradition - sogar neue Arbeitsplätze schafft', sagt Steiger.
Mit seinem Sonhofer Kollegen Hubert Buhl habe er die Firmenpläne frühzeitig besprochen: Wichtig sei, dass die Unternehmen Standortmöglichkeiten vor Ort bekommen und sich nicht aus der Region zurückziehen. Es wäre aber wünschenswert, wenn der Landkreis die Ansiedlung von Gewerbebetrieben koordinieren würde.
40-jähriges Bestehen im Herbst
Übrigens baut 'C+C Oberallgäu' auch seinen bisherigen Standort in Sonthofen-Rieden aus. Dort wird die Verkaufshalle vergrößert und attraktiver gestaltet. Im kommenden Jahr feiert der Betrieb dann sein 40-jähriges Bestehen. Die Belegschaft ist von damals 15 Mitarbeitern auf heute auf 90 Vollzeitmitarbeiter angewachsen (inklusive Abholmarkt und Zustellgroßhandel). Besonders freut sich Lang-Steudler, dass im Herbst Generation Nummer vier in die Firma eintritt.