Die erste Chorprobe nach den Semesterferien läuft langsam an: Stimmbänder aufwärmen, Kinn lockern, Kopf frei machen. Das brauchen die knapp 30 Sänger des Campus Chors auch, denn das Lied, das sie üben, ist anspruchsvoll. Die Studenten arbeiten intensiv an der 'Bohemian Rhapsody' von Freddie Mercury.
Wenige Tage später werden sie die berühmte Rockballade des Leadsängers von Queen in der Big Box Allgäu vor 1.700 Erstsemestern aufführen. Und dafür begeisterten Beifall ernten.
'Is this the real life? Is this just fantasy?' Die Tonfolgen und Tempi sind eine Herausforderung bei dem weltweiten Nummer-Eins-Hit von Queen. Besonders die Männerstimmen müssen sich immer wieder in ungewöhnliche Höhen aufschwingen. Die jungen Tenöre und Bässe bemühen sich, die hohen Töne zu treffen - und lachen dann herzhaft über stimmliche Ausrutscher.
Humorvoll kommentiert Chorleiter Frank Müller die spontanen Episoden. Dies wiederum belustigt die jungen Frauen im Sopran und Alt. Die Chorprobe beim Campus Chor ist keine bierernste Angelegenheit. Hier wird ausprobiert und gelacht.
Müller ist dennoch konzentriert bei der Sache. Schließlich ist er Profi. 'Die Chorsänger machen ihre Sache gut', lobt der hauptamtliche Kantor der St.-Mang-Kirche von Kempten. Nach einer kurzen Pause geht’s entspannt weiter. Bei 'Probier’s mal mit Gemütlichkeit' verbreiten die singenden Studenten wieder viel gute Laune.
Rock, Pop, Musicals - 'auf die Stilrichtung haben wir uns nicht festgelegt', sagt Christina Schwarzmann. Das Programm dürfen die Chorsänger mitbestimmen und sie haben sich auch die Bohemian Rhapsody gewünscht. Gemeinsam mit ihrer Studienkollegin Josefine Weiser hat sie den Campus Chor im vergangenen Jahr gegründet. Mit ihrem freiwilligen Engagement haben die beiden schon bis zu 80 Teilnehmer zu den Proben gebracht. Doch der Campus Chor muss mit der ständigen Fluktuation eines Hochschul-Ensembles leben.
Denn Mitsingen dürfen nur Studenten, Absolventen und Mitarbeiter der Hochschule. Seit diesem Semester können sie den Campus Chor sogar als eigenes Fach belegen, freuen sich Christina und Josefine. Und wünschen sich für die nächsten Proben neue Mitsänger.
Wie bei vielen Chören sind auch beim Campus Chor die Frauenstimmen deutlich stärker besetzt als die Männerstimmen. 'Eigentlich sind wir auch eine Single-Börse', scherzen sie. Was der Chorleiter mit gespieltem Entsetzen verneint. 'Wir sind nicht einfach nur ein Singkreis, sondern haben ein musikalisches Ziel', betont Müller.
Deshalb plant er möglichst jedes Semester eine Aufführung. Im November steht ein großes Projekt auf dem Programm. Bei einer öffentlichen Aufführung wird der noch junge Campus Chor mit dem erfahrenen St.-Mang-Chor und seinen 150 Mitgliedern auftreten.
Der Campus Chor der Hochschule Kempten probt immer dienstags um 17.30 Uhr im S-Gebäude.