Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Cadillacs - Muss für Rockfans

Eisenberg

Cadillacs - Muss für Rockfans

    • |
    • |

    "Schade, dass man diese Musik nicht fotografieren kann", meinte Georg Kössel, Inhaber des Bärenkellers im Burghotel "Bären" in Zell. Er drückte damit aus, was wohl alle Besucher empfanden: Rockklassiker ersten Ranges, Titel, die unvergänglich sind und die Musikgeschichte geschrieben haben - von den "Cadillacs" musikalisch präsentiert und interpretiert, dass den Gästen fast die Luft wegblieb. Die Cadillacs Revival Band mit Eberhard Fischer (Keyboards), Liviu Jean Manciu Gitarre), Bernd Schuldes (Bass), Jürgen Herb (Drums) und Klaus Würzner (Vocals) ließ die Superhits der 50er, 60er und 70er-Jahre in einer Art und Weise lebendig werden, dass man glauben konnte, die Stars aus dieser Zeit stünden selbst auf der Bühne.

    Kalte Rückenschauer

    Die Liste der vorgetragenen Songs und Interpreten liest sich wie das "Who is Who" der Rockgeschichte: Bruce Springsteen, Rolling Stones, Beatles, Free, Cream, CCR, Jethro Tull, Santana und so weiter. Spätestens bei "A whiter shade of pale" von Procul Harum oder "Nights in white satin" von Moddy Blues lief jedem Zuhörer ein kalter Schauer über den Rücken. Spätestens die Soloeinlagen von Gitarrist Liviu Jean Manciu und die markant-rockige Stimme von Sänger Klaus Würzner ließen die besten Zeiten der Rockmusik wieder auferstehen. Die "Cadillacs" standen von 1985 bis 2000 rund 300 Mal auf Bühnen im gesamten Allgäu.

    Nach einer längeren Pause gab es 2007 ein Revival-Konzert, das viele Fans derart begeisterte, dass die "Cadillacs" sich entschlossen, 2009 eine Club-Tour mit vier Konzerten zu starten. Kurz und Gut: Diese Band ist ein Muss für jeden Fan der Rockmusik.

    Wer die Cadillacs im Bären verpasst hat, kann sie woanders hören: Heute, Donnerstag, in Paddys Irish Pub in Bad Wörishofen; morgen, Freitag, im "Siebzehn" in Kempten (Kronenstraße); am Samstag, 24. Januar, im Musicafé Globus in Oberstaufen. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden