Buxheim/Köln (az). Für Spannung hat gestern Abend der 39-jährige Christoph Paninka bei der RTL-Sendung 'Wer wird Millionär?' (siehe Infokasten) gesorgt. Bis zum Ende der Show beantwortete der Buxheimer 13 Fragen richtig, so dass in der nächsten Sendung am kommenden Freitag die 500 000-Euro-Frage auf ihn wartet. Zudem plauderte er mit Moderator Günther Jauch über seine Suche nach der Frau fürs Leben.
'Ich war so unverfroren und habe mir eine Email-Adresse aufs T-Shirt geklebt', sagte Paninka gegenüber der Memminger Zeitung. Zweck der Aktion war es, 'für mich zu werben, da ich eine Frau suche, die mit mir eine Familie gründet'. Die Email-Adresse (peppig@gmx.de) hat der Lehrer des Buxheimer Marianums eigens für diesen Zweck eingerichtet. Sorgen macht er sich nur, weil er die Suchkriterien in der Sendung nicht genügend eingeschränkt habe, 'zum Beispiel suche ich keine Kettenraucherin'. Zu seinen Ansprüchen reimte Paninka gegenüber Jauch: 'Ich suche eine peppige, entspannte, selbstbewusste und charmante hübsche Frau, die häufig liest, singt, tanzt, lacht und gern genießt.'
Wie der Lehrer gegenüber unserer Zeitung weiter erzählte, war der Weg lang zu 'Wer wird Millionär?': 'Ich habe mich sechs Jahre lang beworben.' Auf die Idee war er gekommen, als er das Finale einer RTL-Quizshow erreichte, in der der 'Klügste Lehrer Deutschlands' gesucht wurde. Damals beantwortete er 160 Fragen richtig, aber erntete außer Ruhm und Anerkennung nichts. 'Andere müssen viel weniger Fragen beantworten und gehen mit beachtlichen Geldbeträgen heim', habe er damals gedacht.
'Freundlich und routiniert'
Als er jetzt bei 'Wer wird Millionär?' an den Start ging, habe Moderator Günther Jauch alle Teilnehmer persönlich begrüßt. Auf Paninka hat er 'elanvoll, freundlich und routiniert' gewirkt. Ansonsten hätten die Kandidaten aber keinen Kontakt zu Jauch, wenn sie es während der Sendung nicht auf den Stuhl in der Mitte des Studios schaffen.

TV Programm heute
Das sind die Gäste heute Abend bei Markus Lanz
Die Hoffnung darauf schwand bei dem Buxheimer allerdings während der Generalprobe, die 'ganz mies' war. Die Zeit zwischen der Probe und der eigentlichen Sendung vertrieben sich Paninka und dessen Begleiter Peer Engström aus Winterrieden, indem sie mit Gitarre und Mundharmonika musizierten. Dies sei jedoch freundlich aber 'sehr bestimmt' von einer Maskenbildnerin untersagt worden: 'Ich kann so nicht arbeiten!', habe sie die beiden angefahren.
Als es schließlich darauf ankam, lief es super für Paninka: 'Ich war zwar nervös, aber hellwach.' So konnte er 13 Fragen beantworten und hat für die Sendung am Freitag noch zwei Joker übrig - und zwar den Fifty-Fifty- und den Zusatz-Joker. Somit stehen die Chancen auf die eine Million Euro nicht gerade schlecht.
Sendung Fortgesetzt wird das Quiz mit Christoph Paninka am Freitag, 21. November um 20.15 Uhr auf RTL.