Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Buxheimer Pfarrhof grundlegend saniert

Allgäu

Buxheimer Pfarrhof grundlegend saniert

    • |
    • |

    Buxheim (mz). - Nach der Renovierung und Erweiterung des Pfarrheimes in der Buxheimer Pfarrei St. Peter und Paul in den Jahren 2000 und 2001 wagte sich die Kirchenverwaltung in den letzten zwölf Monaten an die grundlegende Renovierung des Pfarrhofes aus dem Jahr 1929. Gemeinsames Ziel der Kirchenverwaltung und des mit der Planung beauftragten Architekturbüros Helmut Schedel in Memmingen war die Modernisierung, aber auch die Erhaltung des Gebäudes, wobei die ursprünglichen Pläne zugrunde gelegt wurden. Glücklicherweise stieß die Pfarrei auch bei der Bischöflichen Finanzkammer und dem Diözesanbauamt auf offene Ohren. Nachdem eine Zuschuss-Zusage von 80 Prozent der Kosten in Höhe von etwa 375000 Euro vorlag, konnte die Instandsetzung beginnen. Zunächst mussten die Sparren des Dachstuhles und die Dacheindeckung ausgetauscht werden. Neben der Erneuerung der Hauselektrik waren auch die sanitären Anlagen sowie die Heizung auf den heute geforderten Standard zu bringen. Aufgrund der dazu notwendigen Brucharbeiten war es notwendig, alle Räume des Gebäudes neu zu verputzen und zu streichen. Die Gestaltung der Außenanlagen und der Außenfassade, die von der politischen Gemeinde mit einem Zuschuss von 3000 Euro gefördert wurde, bildeten den Abschluss der Arbeiten. Dabei schmücken nun auch wieder, entsprechend den historischen Plänen, Fensterläden die klar gegliederten Fassaden.

    Büroräume im Erdgeschoss Heute beherbergt das Erdgeschoss die Büroräume des Pfarrers und der Pfarrsekretärinnen. Die übrigen Räume des Pfarrhofes stehen dem Pfarrer der Pfarrei St. Peter und Paul zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden