Buxheim (erz). - Die Gemeinde rechnet im Lauf der nächsten Jahre mit einer höheren Verschuldung. Bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderates legte Kämmerer Manfred Klupp einen geänderten Finanzplan bis zum Jahr 2006 vor. Das Ratsgremium beschäftigte sich auch noch mit einigen Bauangelegenheiten. Die Errichtung eines überdachten Lagerplatzes und das Anlegen einer Auslauffläche für Pferde genehmigten die Räte nicht, da naturschutzfachliche Bedenken - unter anderem wegen der 'Zersiedelung der Landschaft' - bestünden, so die einhellige Meinung. Auch dem Bauantrag auf Errichtung von drei Reihenhäusern im Baugebiet 'Binzerwiese' wurde nicht entsprochen, weil eine mehrfache Nichteinhaltung des Bebauungsplanes festgestellt wurde.
Der Abschluss eines Honorarvertrages für den An- und Umbau der Grundschule mit einem Architekturbüro in Höhe von 78000 Euro segnete das Gremium einstimmig ab. Nach Meinung des Rates sei dabei grundsätzlich ein Erdgas-Anschluss an die Grundschule und die dazugehörige Turnhalle zu überlegen. Bürgermeister Werner Birkle will etwaige Zuschussmöglichkeiten abklären. Kämmerer Manfred Klupp legte dem Gremium einen geänderten Finanzplan für die Jahre 2002 bis 2006 vor. Am Ende des Haushaltsjahres 2006 sei dabei mit einer wesentlich höheren Verschuldung zu rechnen. Die bei der jüngsten Trinkwasseruntersuchung festgestellte erhöhte Chlorid-Konzentration ist laut Landratsamt nicht Besorgnis erregend, solle aber weiterhin beobachtet werden. Eventuell werde ein Gutachten erforderlich.