Kaufbeuren | mab | Die Stadt Kaufbeuren will künftig Betriebskostenzuschüsse an den Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) kritischer überdenken. In den vergangenen Jahren gab es bei Messen oder beispielsweise der 'Blue Night' kostenlosen Busverkehr, der letztlich von der Stadt bezahlt wurde. Dr. Gert Peter Strunk, für den Verkehr zuständiger Referatsleiter bei der Stadt, betont, dass die Stadt für den ÖPNV von der Regierung von Schwaben Geld erhalte. Dieses Geld dürfe aber nicht dafür zweckentfremdet werden, letztlich private Veranstaltungen zu fördern. Deshalb werde es den kostenlosen Busverkehr aus den Stadtteilen in die Altstadt anlässlich der 'Blue Night' nicht mehr geben. Die Stadt überdenke ihre Ausgabenpolitik in dieser Hinsicht. Bei den Messen kündigte Strunk für die Zukunft 'Einzelfallentscheidungen' an, die innerhalb der Verwaltung getroffen werden. So kostete der Busverkehr zur Erlebnismesse 'MIR' im vergangenen Jahr die Stadt 2000 Euro.
Ob der Busverkehr 2009, wenn die Messe wieder in Kaufbeuren statt findet, für die Nutzer kostenlos sein wird, werde vorher abgewogen. Oft seien die Busse zu den Messen ohnehin nicht besonders gefragt gewesen. Beim Lagerleben soll hingegen alles beim Alten bleiben: 'Bis zwei Uhr nachts geht der Busverkehr und der bleibt kostenfrei. Das bleibt, wie es ist', so Strunk. Ebenso verhält es sich mit dem Tänzelfestsonntag. Der Tänzelfestmontag hingegen wird wieder kostenpflichtig. 'Nach Angaben des Busunternehmens wird der Busverkehr an diesem Tag nicht in erster Linie von Tänzelfestbesuchern, sondern beispielsweise von Pendlern genutzt. Das können und wollen wir eigentlich nicht bezahlen', erläutert Strunk weiter. Der kostenlose Verkehr von Freitag und Samstag (Lagerleben) sowie Sonntag und Montag (Tänzelfestzug) schlage bei der Stadt erfahrungsgemäß mit immerhin 11 000 Euro zu Buche. Nun entstünden durch die neue Regelung am Tänzelfestmontag Einsparungen. Das habe die Stadt dem Tänzelfestverein bereits mitgeteilt.