Besucher sind hell empört Text: Benedikt Abel, Fotos: Daniela Besserer Blaichach-Burgberg. Weil im Oberallgäu weitere große Erlebnisbäder entstehen (heute eröffnet das umgebaute in Fischen), bekommen die kleinen Bäder immer stärkere Existenzprobleme. Dies dürfte ab nächster Saison auch das Sportbad Blaichach-Burgberg spüren. Wegen der Errichtung des neuen Erlebnisbads in Sonthofen und notwendig gewordener kostspieliger Sanierungsarbeiten soll das Freibad dicht gemacht werden. Bei einer (wenn auch nicht repräsentativen) Umfrage im Burgberger Schwimmbad waren sich alle Besucher einig, dass dieses Freibad zu einem der schönsten im Allgäu gehört und seine Pforten nicht schließen sollte. Nicole Landemann Ich finde es überhaupt nicht gut, dass das Freibad zumachen soll. Es ist sehr schön für Kinder, man hat eine tolle Aussicht und schöne Liegemöglichkeiten. Außerdem sind die Eintrittspreise hier sehr günstig. Falls es soweit kommt, dass es schließt, werden wir nach Altstädten oder Sonthofen ins Schwimmbad gehen. Alexander Pozeljenko Ich halte überhaupt nichts davon, dass man das Freibad schließen will.
Es ist ein wunderschönes Bad, mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre, tollen Liegewiesen und schönen Schwimmbecken. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, dass man nur einen Teil schließt, aber dass man weiterhin hier baden gehen kann. Heike und Jürgen Roos Wir sind aus Augsburg und machen jedes Jahr Urlaub im Allgäu und sind meistens in Burgberg. Es wäre wirklich schade wenn das Freibad schließen würde. Hier findet man alles was ein Schwimmbad haben sollte: große Liegewiesen, billige Eintrittspreise, viele Schwimmbecken und für Kinder ist es toll. Roman Zettler Ich finde es blöd, dass man es zumacht. Es kostet nicht viel Eintritt, man hat viel Platz und es gibt viele Möglichkeiten, die man hier ausnutzen kann: der Sprungturm, der Volleyballplatz und die große Auswahl an Schwimmbecken. Das neue Bad in Sonthofen ist mir viel zu teuer, da gehe ich nicht hin. Nicole Osswald Es ist nicht gut, wenn das Freibad schließt. Ich bin mit dem Fahrrad schnell hier und zu den anderen Bädern sind die Wege viel länger. Außerdem ist es billig hier, es gibt viele Becken, schöne Wiesen und der Kiosk ist auch klasse. Wenn es zumacht, gehe ich an einen See, weil ich mir hohen Eintritt nicht leisten kann.