Domino Am Joseph-Bernhart-Gymnasium sollen am Sonntag rund 140000 Steine umfallen - Organisatoren aus Buchloe">

Artikel: Bunter Rekordversuch

4. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Domino Am Joseph-Bernhart-Gymnasium sollen am Sonntag rund 140000 Steine umfallen - Organisatoren aus Buchloe

Buchloe/Türkheim | cg | Die Premiere im vergangenen Jahr verlief erfolgreich. Das Joseph-Bernhart-Gymnasium (JBG) in Türkheim stellte mit 44260 umgefallenen Steinen den ersten Domino-Schul-Rekord auf. Grund genug für die beiden Buchloer Organisatoren und Schüler des JBG, Michael Hörmann und Philipp Zimmermann, noch ehrgeiziger zu werden.

"Eigentlich wollen wir den Rekord der Holländer mit 90000 Steinen brechen", erzählt Michael Hörmann. Das wäre dann ein inoffizieller europäischer Rekord. Zusammen mit seinem Nachbarn Philipp Zimmermann hat er rund 200 Stunden nur in die Organisation des zweiten Domino-Schul-Rekordversuchs gesteckt.

Dazu gehörten unter anderem die aufwendige Bildplanung am PC, das Bauen von Probebildern, aber auch die Sponsorensuche. In diese Stundenzahl sind die Aufbauarbeiten, die in der Mehrzweckhalle des Gymnasiums vonstatten gingen, noch nicht eingerechnet. Rund 15 Helfer haben in mühevoller Kleinarbeit sage und schreibe 140000 Dominosteine aufgebaut. Rund eine Woche waren sie im Einsatz - teilweise sogar nachts. Am Montag wurden die letzten Feinarbeiten erledigt.

Weil sie früher als erwartet fertig wurden, ist die Halle jetzt zugesperrt. "Nur wir und der Hausmeister haben einen Schlüssel", sagt Michael Hörmann. Er betont außerdem, dass es sich bei dem Domino-Schul-Rekord um ein reines Schülerprojekt handelt. "Wir haben uns um alles selbst gekümmert."

Während im vergangenen Jahr ein Teil der bunten Steinchen geliehen war, haben die Jugendlichen heuer 3500 Euro in die 100000 neuen Dominosteine investiert. Dafür waren sie im Vorfeld fleißig auf Sponsorensuche. Den Transport von Norddeutschland ins Allgäu hat eine Buchloer Spedition übernommen. Jetzt fiebern wohl alle Schüler und auch Lehrer des JBG auf den Sonntag hin. Überwacht wird der Rekordversuch vom Türkheimer Notar Jürgen R. Elstner. In höchstens fünf Minuten werden dann möglichst viele der bunten Steinchen umgefallen sein.

Im vergangenen Jahr war das Spektakel nach nicht einmal zwei Minuten vorbei - gefeiert wurde der Erfolg allerdings wesentlich länger. "Wir hoffen, dass viele Zuschauer kommen und uns anfeuern", erklärt Michael Hörmann.

"Anstoß" zum Rekordversuch ist am Sonntag, 7. September, um 11 Uhr in der Mehrzweckhalle des Joseph-Bernhart-Gymnasiums in Türkheim. Einlass für die Besucher ist ab 10.30 Uhr.