Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Bürger nehmen die „Re-Use-Projekte“ des ZAK in Kempten gut an

Wiederverwendung

Bürger nehmen die „Re-Use-Projekte“ des ZAK in Kempten gut an

    • |
    • |
    Margrit Krüger und Christian König nehmen auf dem Wertstoffhof am Kemptener Heussring gebrauchte Möbel an. Was in gutem Zustand ist, kommt ins Kaufhois. Diese Form der Wiederverwendung soll weiter ausgebaut werden.
    Margrit Krüger und Christian König nehmen auf dem Wertstoffhof am Kemptener Heussring gebrauchte Möbel an. Was in gutem Zustand ist, kommt ins Kaufhois. Diese Form der Wiederverwendung soll weiter ausgebaut werden. Foto: Ralf Lienert

    Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK) setzt auf den Bereich Re-Use (Wiederverwendung): Die Initiativen, die auf den Weg gebracht wurden, sollen weiter ausgebaut werden. Denn sowohl die ZAK-Box als auch das Gebrauchtwarenkaufhaus Kaufhois werden von den Bürgern gut angenommen. „Es funktioniert“, sagte Geschäftsführer Karl Heinz Lumer während der jüngsten Verbandsversammlung. Die ZAK-Box läuft derzeit als Pilotprojekt und ist seit Juni an sieben Wertstoffhöfen in den Landkreisen Oberallgäu und Lindau sowie in der Stadt Kempten erhältlich und kann auch dort wieder abgegeben werden. Sie ist gedacht für aussortierte Werkzeuge, Sportartikel, Elektro-Kleingeräte, Bücher, Spielsachen und Hausrat wie Geschirr, Vasen, Körbe, Kerzenständer und ähnliches.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 28.09.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden