Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Buchloer singen beim Bundeschorfest

Allgäu

Buchloer singen beim Bundeschorfest

    • |
    • |

    Buchloe/Köln (pt). - Als Dieter Jahnke, Hauptbeauftragter für die Eisenbahnchöre der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW), in der Stadthalle Köln-Mülheim das 3. Bundeschorfest eröffnete, ahnte er nicht, mit welchem Reichtum an Können die geladenen Chorgemeinschaften angereist waren. Mit dabei: der Buchloer Bundesbahnmännerchor. Der 100. Geburtstag der Sozialeinrichtung stand unter dem Motto 'Musika zu Ehren erklinge unser Lied'. Alle Redner der Großveranstaltung würdigten die unermüdliche Arbeit der Eisenbahner und Ruheständler, die durch ihren Einsatz im Ehrenamt die Einrichtung aufrecht erhielten. Im Kölner Gürzenich trafen sich dann die 16 Chorgemeinschaften, die von ihren Regionen aus der Bundesrepublik ausgewählt worden waren, um ihren Leistungsstand zu präsentieren. Das war kein Wettstreit im klassischen Sinne, dennoch legten die Chöre natürlich großen Eifer an den Tag. 630 Sängerinnen und Sänger, eingeteilt in zwei Konzertteile, ließen das Fest zu einem Ohrenschmaus werden.

    Sieht man vom gemischten Gastchor aus Stettin (Polen) einmal ab, der im dortigen Fernsehen kein Unbekannter ist, so zeigten die anderen Laienchöre - aufgeteilt in sieben gemischte Chöre, zwei Frauenchöre und sechs Männerchöre - durchaus beachtliche Leistungen. Der Buchloer Männerchor mit seinem Leiter Reinhold Geiger sowie Thorsten Schmehr am Flügel überzeugte wie schon vor fünf Jahren mit schmissigen Weisen. An vorzüglichen Veranstaltungssälen fehlt es in der Domstadt Köln nicht, die sich anschickt, bis zum Jahr 2010 Kulturhauptstadt Europas zu werden. In der Freizeit gab es für die Buchloer Reisegruppe viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Sängerkollege Jupp Kagermeier, dessen Wiege nahe Oberhausen stand, hatte ein reichhaltiges Programm vorbereitet. So konnte man in Duisburg eine Rundfahrt auf dem größten Binnenhafen der Welt erleben, an einem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche in Kevelaer teilnehmen, den archäologischen Park in Xanten besuchen, in Rees auf den Rheinterrassen Weißbier genießen und den Schiffsverkehr bestaunen. Reich an Schönheiten ist die rheinische Tiefebene allemal. Nach drei erlebnisreichen Tagen kehrte die Buchloer Reisegruppe wohlbehalten zurück. Ein Ausruhen für die Sänger wird es aber nicht geben. Denn neben den Aufnahmen für eine neue CD stehen für heuer noch sechs Auftritte an. Mitglied im Bundesbahnmännerchor ist nun auch Altbürgermeister Franz Greif.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden