Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Buch über die Geschichte der Munitionsanstalt Urlau

Allgäu

Buch über die Geschichte der Munitionsanstalt Urlau

    • |
    • |

    Leutkirch Sechs Jahre lang hat der Arbeitskreis Munitionsanstalt Urlau (Muna) die Geschichte der Anlage in Leutkirch-Urlau erforscht, Materialien gesammelt und Zeitzeugen befragt. Die Ergebnisse finden sich nun in einem von der Heimatpflege Leutkirch herausgegebenen Buch: 'Die Geschichte der Muna Urlau'. Im zweiten Weltkrieg mussten in der Muna Urlau Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene Munition fertigen. Bei Kriegsende wäre es beinahe zu einer Sprengung und Katastrophe gekommen und während des Kalten Krieges wurde befürchtet, dass Atomwaffen stationiert werden. Nach mehreren Umstrukturierungsmaßnahmen wird das Munitionsdepot der Bundeswehr (seit 1961) zum Jahresende 2007 geschlossen. (mdu)

    Erhältlich ist das Buch 'Die Geschichte der Muna Urlau' (196 Seiten, 15 Euro) bei der Heimatpflege Leutkirch, Telefon 07567/182193. Offiziell vorgestellt wird es bei der Buchwoche in der Festhalle Leutkirch am Samstag, 27. Oktober (20 Uhr).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden