Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Brücke zwischen Kirche und Moschee im Kleinwalsertal

Ausstellung

Brücke zwischen Kirche und Moschee im Kleinwalsertal

    • |
    • |
    Brücke zwischen Kirche und Moschee im Kleinwalsertal
    Brücke zwischen Kirche und Moschee im Kleinwalsertal Foto: Annette Österle

    Menschen aus über 40 Nationen leben im Kleinwalsertal. Für den ideenreichen Kulturcafé-Chef Gerhard Bauer Anlass genug, dieses Thema an die Jugendlichen des Tals weiterzugeben. So wurde die Idee für den Wettbewerb 'Kulturen im Kleinwalsertal' geboren.

    Eliane Fritz und Barbara Stafflinger motivierten ihre Mittelschüler zur Teilnahme. Und diese zeigten viel Engagement und arbeiteten an unterschiedlichen Projekten - oft sogar in ihrer Freizeit. Wie Lehrerin Eliane Fritz erklärte, wurde technisch versiert gebastelt, und es entstanden 'viele ganz tolle Sachen'. Jetzt fand die Präsentation der Arbeiten im Kulturcafé statt.

    Zu sehen: Gemaltes, kunstvoll Geschriebenes und ideenreich Gebasteltes. So etwa das Wappentier des Kleinwalsertals, der Steinbock, der mit 'Hallo' in den unterschiedlichen im Tal auffindbaren Sprachen bestückt ist. Oder eine sehenswerte Kulturbrücke, die – liebevoll gestaltet – eine katholische Kirche und eine islamische Moschee verbindet. Dem Betrachter ist es überlassen, sich Gedanken darüber zu machen. Auch beim Berg, der viele kulturell andersartige Schriftzeichen an seinen Flanken bereithält.

    Gezeigt wurden auch drei Videos, die von den Schülern gedreht wurden. Der Gedanke dahinter: Viele Kulturen besuchen auch die Mittelschule im Kleinwalsertal. Warum also nicht eine kurzweilige visuelle Aufarbeitung? So geschehen und von den Besuchern der Präsentation für gut befunden.

    Kulturelle Dinge 'verbinden', lenkte Bürgermeister Andi Haid den Blick auf die vielen ausländischen Mitbürger. In der Tourismusregion Kleinwalsertal sei dies 'mittlerweile Normalität'. Und wer gerne ein Gericht einer anderen Kultur kochen möchte, der kann sich Anregungen in einem von den Schülern gestalteten, kleinen Kochbuch holen, das eine Vielzahl von Rezepten bereithält.

    Öffnungszeiten: Die Ausstellung 'Kulturen im Kleinwalsertal' ist bis Sonntag, 21. Oktober, täglich von 11 bis 19 Uhr im Kulturcafé Riezlern zu sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden