Durch die Corona-Beschränkungen können viele Senioren derzeit wieder keinen Besuch von ihren Lieben empfangen. Auch Psychologen warnen davor, dass die Menschen so in ihren Heimen vereinsamen - und das kann sich schwer auf die Psyche und die Gesundheit auswirken. Um dagegen etwas zu tun, gibt es seit dem ersten Lockdown eine Initiative aus Köln, die mittlerweile bundesweit und auch bei uns im Allgäu immer weiter die Runde macht. "Stift & Papier" heißt die und die Idee dahinter ist, die Generationen über Briefe miteinander in Kontakt zu bringen. Und das zählt nicht nur für die Angehörigen der Familie. Mitmachen kann da nämlich jeder. Briefe, die unseren Mitmenschen in Isolation wieder Lächeln aufs Gesicht zaubern sollen. Und mit dabei ist zum Beispiel auch schon die Allgäu-Pflege Sonthofen. Doch die Betreiber suchen noch mehr Heime und Stifte die bei der Aktion mitmachen wollen - Denn ihre Idee kommt an - Und zwar so gut, dass es mittlerweile sogar schon Wartelisten für die Briefschreiber gibt. Über 20.000 Briefeschreiber haben sich nämlich schon registriert. Über 16.000 konnten bis jetzt vermittelt werden. Wenn Sie selbst gern Briefe schreiben möchten oder eine Einrichtung kennen, die vielleicht gern mitmachen möchte: Alle Infos gibt’s hier.
Artikel: Briefe schreiben gegen Einsamkeit
