Weiler-Simmerberg: Brennholz heiß begehrt

23. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Holzbörse - Hartholz derzeit ausverkauft - Genügend Fichte am Lager

Sackweise lagert das Fichtenholz in dem Lager am Weilerer Bahnhof. Brennholz, das heuer besonders begehrt ist. "Die Nachfrage ist bestens", beschreibt Roland Schlechta die Lage der Holzbörse. Hartholz, das einen besonders hohen Brennwert hat, ist derzeit ausverkauft.

Die Brennholzvermittlungsstelle, wie die Börse korrekt heißt, ist im Jahr 2000 im Weilerer Bahnhof eingerichtet worden. Sie hat die Absatzmöglichkeiten für Landwirte verbessert. Gleichzeitig ist sie Anlaufpunkt für viele Westallgäuer, die einen Ofen befeuern. Rund 300 Ster wurden anfangs in einer Heizsaison abgesetzt, heuer werden es rund 700 sein, schätzt Schlechta. Der stark gestiegene Ölpreis treibt den Absatz. Die Nachfrage war gerade im vergangenen Sommer "riesig", wie Schlechta feststellt, der die Börse seit der Gründung zusammen mit dem Oberreuter Erhard Ihler umtreibt. Generell kümmern sich Besitzer von Öfen heuer früher um ihr Brennmaterial. Während am Anfang der Börse die Nachfrage vor allem kurz vor und während der Heizperiode groß war, verteilt sie sich heuer auf das ganze Jahr.

Schlechta: "Gerade wer große Mengen braucht, bestellt im Frühjahr oder Sommer vor." Diese Entwicklung sei für die Landwirte "ideal". So können sie die Aufträge das Jahr über zusammenstellen.

Kleinere Einheiten und Hartholz sind in dieser Heizperiode besonders begehrt. Letzteres ist derzeit ausverkauft. Trotzdem kann es nicht schaden, vor Ort nachzufragen. Möglicherweise komme noch einmal etwas rein, sagt Schlechta. Gut bestückt ist die Börse in jedem Fall noch mit Fichte, die in vielen Fällen als Brennholz auch genügt.

Ihre Preise hat die Brennholzbörse im vergangen Jahr um drei Euro pro Ster leicht erhöht. Bei den beteiligten Landwirten bleibt aber nicht viel mehr hängen. Ihre Kosten für Sprit oder Schmierstoffe sind ebenfalls erheblich gestiegen.

Geöffnet ist die Brennholzvermittlungsstelle immer samstags von 10 bis 12 Uhr am Bahnhof in Weiler.