Mit dem zwölften Narrensprung startete die Narrenzunft Aichstetten am Samstagnachmittag in die Fasnetzeit. Mehr als 3500 Hästräger aus 73 Zünften boten zusammen mit 17 Fanfarenzügen, Schalmeien und Guggenmusiken ein farbenprächtiges und närrisches Spektakel.
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten ebenso viele Zuschauer den Umzug. Während sich die Kinder über viele Bonbons freuten, wurden die großen Zuschauer mit Konfetti und Sägespänen "geschmückt".
Das fröhliche Treiben kommentierten Zunftmeister Jürgen "Faxe" Frener und Reinhard Ölhaf, die sich in bewährter Manier die Bälle zuspielten. An einem anderen Standort moderierten die Gastredner Jochen Krämer und Harald Schiller von der Narrenzunft Gebrazhofen.
Bereits am Morgen fand ein Zunftmeisterempfang in der Turnhalle statt. Dies war auch der passende Rahmen, um verdiente Mitglieder zu ehren. So bekamen Andrea Baumgärtner, die seit Jahren für die Dekorationen verantwortlich ist, und Gründungsmitglied Walter Öttel für seinen langjährigen Einsatz den Hästrägerorden verliehen. Mit fetziger Musik sorgte die Lumpenkapelle Aitrach für die richtige Stimmung beim Empfang.
"Honds-Disco"

Rathaussturm und Faschingsauftakt
Rathaussturm in Memmingen - Jetzt regieren wieder die Narren
Nach dem Umzug veranstalte die Narrenzunft wie gewohnt ihre "Honds-Disco" in der Turnhalle, in der "Geisterhöhle" der Freiwilligen Feuerwehr legte ein DJ auf.