Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Böse Mädchen sind eigentlich ganz lieb

Allgäu

Böse Mädchen sind eigentlich ganz lieb

    • |
    • |

    Satire im Gymnasium Sonthofen Sonthofen (oh). Die Schauspielgruppe des Gymnasiums Sonthofen zeigt am Mittwoch, 16. Mai, und Donnerstag, 17. Mai, in der Aula der Schule die Satire Böse Mädchen von Konrad Riggenmann (Leitung: Andreas Gross). Die bösen Mädchen sind eigentlich ganz lieb.

    Böse sind sie nur, wenn sie auf Weiberhelden, Aufreißer, Anmacher und alle anderen Sorten von Machos treffen. Wie verbreitet und normal frauenfeindliche und -verachtende Verhaltensgewohnheiten in unserer Gesellschaft mittlerweile sind, führt das Stück teils witzig-amüsant, teils kess, immer aber auf bitterböse Art und Weise vor. Mit Schlagern unterlegt Die Tragödie von Blue, die von ihrem Boy herzlos abserviert wurde und nun in Begleitung ihrer Psychologin in einer Frauen-Talkshow zum Gegenstand öffentlichen Interesses wird, bildet den Rahmen für diese Satire. In verschiedenen Szenen, deren Texte vielfach mit Schlagern musikalisch unterlegt sind, wird die Leidensgeschichte von Blue exemplarisch nachvollzogen. Im Verlauf dieser Geschichte entpuppen sich die braven Mädchen als Opfer von Dressur und falschverstandener Erziehung. Wer aber in Wirklichkeit die Hosen anhat, erfährt der Zuschauer in den Songs der Bösen Mädchen, wo die Männer zur Abwechslung einmal Frauen-Power pur erfahren dürfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden