Der Saal ist am Freitag und Samstag ausverkauft. Unter den zweimal 250 Gästen sind ein paar Hirschdorfer und Wiggensbacher. Die Masse kommt aus Heiligkreuz. Außer einem aktuellen Schlenker zu Glyphosat im Bier lässt der Fastenprediger das Überörtliche konsequent links liegen.
Kempten kriegt wenige Seitenhiebe ab (ein Glück, dass auf dem Hildegardplatz kein Parkhaus steht: Sonst wäre dort auf mehreren Ebenen nichts los). Der Rest spielt im Dorf.
Das Insider-Publikum versteht jedes Augenzwinkern, jede Bosheit: Es weiß, wer gemeint ist, wenn Rietzler über steckengebliebene Holztransporte herzieht oder darüber, wer statt Benzin Diesel getankt hat. Der Saal brüllt vor Lachen, wenn der Prediger die Whatsapp-Kommunikation des Vereins niedermacht oder auswalzt, wie das Neujahrsblasen zur 'Toilettenrallye' wird.
Warum das Heilgkreuzer Bockbierfest in Wiggensbach stattfand und wie die Veranstalter damit umgehen, lesen Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 29.02.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper