Burgschützen Franz Völk erhält Fahrrad">

Artikel: "Blindes Huhn" gewinnt Preisschießen

15. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Burgschützen Franz Völk erhält Fahrrad

Emmenhausen | bz | Im voll besetzten Dorfhaus fand die Preisverteilung des Preisschießens anlässlich der offiziellen Schießstanderöffnung statt. Schützenmeister Walter Scheitle verkündete, dass 203 Schützen aus acht Vereinen am Preisschießen der Burgschützen teilgenommen haben. Die besten 110 Schützen konnten sich aus einer großzügig gestalteten Preistafel Sachpreise aussuchen.

Franz Völk aus Emmenhausen gewann das Schießen. Er erzielte einen hervorragenden 2,69-Teiler. Seine Bemerkung war: "Auch ein blindes Huhn findet einmal ein Korn." Völk suchte sich ein Mountainbike im Wert von 799 Euro aus.

Den zweiten Platz belegte Lothar Poppinger aus Oberdießen mit einem 7,07-Teiler. Er erhielt einen Gutschein über 500 Euro dicht gefolgt von Markus Settele (Emmenhausen) mit einem 7,62-Teiler. Die weiteren Platzierungen: 4. Johannes Vöst (Erpfting - 17-Teiler), fünfter William Nelson (Waal - 17-Teiler), 6. Matthias Hofer (Emmenhausen - 18,44-Teiler), 7. Veronika Vöst (Erpfting - 21,21-Teiler). 8. Lydia Völk (Emmenhausen - 23,41-Teiler), 9. Petra Fäustle (Waal - 23,77-Teiler), 10. Rosi Reitinger (Emmenhausen - 24,19-Teiler).

Die Ehrenscheibe gewann Michael Kaifler mit einem 22,67-Teiler. Bei den Stützbockschützen führte Martin Bintakies (Erpfting) das Feld mit einem 18,68-Teiler an. Ihm folgten Hans-Joachim Borgmann (Erpfting - 24,19-Teiler) und Wilfried Oltmanns (Erpfting - 31,40-Teiler). Die Wiesbachschützen aus Unterdießen erhielten 60 Liter Bier für die Meistbeteiligung von 30 Personen. Außer Konkurrenz waren die Burgschützen Emmenhausen mit 63 Personen am Stand.

Für die Mannschaftswertung gingen die Pokale an die Burgschützen Emmenhausen mit 918 Ringen. Auf dem zweiten Platz landeten die Loibachschützen Erpfting mit 889 Ringen vor den Wiesbachschützen Unterdießen mit 883 Ringen.