Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Blauzungenkrankheit: Ostallgäu jetzt auch Sperrgebiet

Tier-Seuche

Blauzungenkrankheit: Ostallgäu jetzt auch Sperrgebiet

    • |
    • |
    Durch den Ausbruch der Blauzungenkrankheit in Baden-Württemberg werden nun auch Teile des Ostallgäus zur Sperrzone.
    Durch den Ausbruch der Blauzungenkrankheit in Baden-Württemberg werden nun auch Teile des Ostallgäus zur Sperrzone. Foto: Matthias Becker

    Große Teile des Landkreises Ostallgäu werden ab Mitte nächster Woche Sperrgebiet zum Schutz vor der Blauzungenkrankheit. Das hat ein Amtstierarzt angekündigt. Hintergrund ist der Ausbruch der Virus-Erkrankung in einem baden-württembergischen Betrieb. Die Seuche wird durch Mückenstiche auf Schafe, Ziegen und Rinder übertragen. Die Kreise Oberallgäu und Lindau, Teile des Unterallgäus sowie die Städte Kempten und Memmingen sind schon seit einem Monat solche Sperrgebiete. Die Tiere können an der Krankheit verenden, für Menschen ist sie ungefährlich. Fleisch- und Milchprodukte können ohne Bedenken verzehrt werden.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe unserer Zeitung vom 22.02.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden