Marktoberdorf (rb). - Völlig verpatzt war der Auftakt der Spielsaison für die Aktiven des Sportkegelclubs (SKC) Modeon Marktoberdorf. Alle vier Teams verloren. Beim jüngsten Spieltag allerdings verzogen sich die Wolken. Lediglich die 'Gemischte' ging erneut leer aus. War die erste Mannschaft beim Start in die Bezirksliga B-Süd dem SKC Kimratshofen I mit 2399:2449 unterlegen, sah es gegen den SKC Memmingerberg erneut nach einer Schlappe aus. Starter Günter Ruprecht (389 Holz) erwischte keinen guten Anfang. Die Unterallgäuer führten mit 28 Holz. Helmut Melchert (427) verkürzte auf zwei Holz, und Peter Csauth (sehr starke 451) brachte die Marktoberdorfer in Führung. Als Karl Petz (395) die Kegelbahn verließ, schmolz der Vorsprung. Aber Matthias Petz (384) baute ihn wiederum aus. Der Berg- und Talfahrt der Ersten setzte Jürgen Groß (426) ein Ende. Somit gewann Marktoberdorf mit 2472:2456. Auch die Zweite, zu Gast beim SKC Hegge, darf sich über die beiden Leistungspunkte in der Kreisklasse A freuen, nachdem das erste Spiel gegen den SKC Kempten II mit 2229:2252 verloren gegangen war. Jugendspieler Tobias Möst (399) gab zwar gleich zu Beginn 16 Holz ab und auch Theo Csauth (394) musste erkennen, dass sein Gegenüber stärker war.
Der zweite Jugendspieler Bernd Melchert, der neu für den Verein startet, erkegelte gute 415 Holz, aber seine Sportkameraden hatten immer noch Miese auf dem Konto. Das änderte sich auch nicht bei Walter Hörmann (397) und Thomas Boscher (383). Erst Schlussspieler Peter Teuchert (402) schaffte es, den Sieg ins Modeon zu holen. Die Zweite gewann knapp mit 2390:2385. Das Frauen-Sextett, das Krugzell empfing, glich mit zwei Punkten das Konto in der Kreisklasse aus. In der ersten Partie hatte es gegen den SV 29 Kempten mit 1496:1587 verloren. Starterin Waltraud Wuchterl (352) gab zwar gegen Krugzell sieben Holz ab, doch Marianne Petz (352) manövrierte die Frauen in den Plusbereich. Weil Birgitt Bolz (375) ihrer Gegenspielerin deutlich überlegen war, führten die Oberdorferinnen mit 109 Holz. Schlusskeglerin Marianne Zwick (347) brachte den Sieg für den SKC Modeon unter Dach und Fach. Der Endstand lautete somit 1435:1316. Die gemischte Mannschaft hatte mit ihren Gästen vom SKC Unterthingau schwer zu kämpfen. Starterin Regina Klingler (314) musste über 100 Holz hergeben. Jugend-Spieler Manuel Becherer erzielte im ersten Spiel in einer Erwachsenenmannschaft 339 Holz. Nachdem Melanie Wirth (312) und Melanie Köcherer ihr Spiel beendeten, lagen die Modeon-Kegler zu weit hinten, um noch durch Gerhard Boscher (379) und Helmut Möst (373) das Spiel für sich entscheiden zu können. Somit verloren die Gastgeber 2216:2017. Weil sie auch in der ersten Runde gegen Dietmannsried mit 2093:2215 den Kürzeren gezogen hatten, ist das Punktekonto leer.