Die Tage im Allgäu bleiben sonnig, dagegen werden die Nächte eiskalt. Vor allem an den Alpen meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eisige Temperaturen.
Auch die Wochenmitte bleibt sonnig
Der Mittwoch wird am Vormittag und im weiteren Tagesverlauf sonnig. An den Alpen kann es aber laut DWD mit bis zu -2 Grad recht kalt werden. Es weht ein mäßiger, im Tagesverlauf teils stark böiger Wind um Ost. Die Nacht zum Donnerstag wird es oft klar, in den frühen Morgenstunden kann sich jedoch im Alpenvorland örtlich Nebel bilden. Mit bis zu -15 Grad wird es nachts zudem sehr kalt.
Am Donnerstag bleibt es am Vormittag m Alpenvorland gebietsweise neblig. Sonst scheint weiterhin viel Sonne. Im Alpenvorland klettern die Temperaturen auf bis 5 Grad. In der Nacht zum Freitag ziehen von Nordwesten her einige Wolkenfelder durch, es bleibt aber dem DWD zufolge trocken. Nach Süden hin klart der Himmel oft auch auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen -3 und -8 Grad, in manchen Alpentälern kann es bis zu -11 Grad kalt werden.Nebel und Schnee zum Start ins Wochenende
Am Freitag wird es im Norden stark bewölkt, in Richtung Alpen bleibt es weiter sonnig. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 und 5 Grad. In der Nacht zum Samstag wird es gering bewölkt, stellenweise kann sich aber Nebel bilden. In Alpennähe wird es mit -6 bis -10 Grad erneut sehr kalt. Auch der Samstag bleibt bis in den Südwesten sonnig und trocken. Die Höchstwerte liegen bei 2 bis 8 Grad. Dazu weht ein mäßiger, am Nachmittag teils auffrischender Wind aus West bis Südwest. Die Nacht zum Sonntag wird stark bewölkt. Gebietsweise meldet der DWD Schneeregen oder Regen, örtlich steigt die Glatteisgefahr. Im Bergland schneit es, in Schwaben bleibt es weitgehend trocken. Die Tiefstwerte liegen bei +2 bis -3, in den Alpen sinken die Temperaturen auf bis zu -6 Grad.Genauere Informationen zum Wetter in Ihrer Region finden Sie auf unserer Wetterkarte.